Poster: Alle SharePoint-Limits und Größenbeschränkungen – der ultimative Überblick

SharePoint LimitsWas SharePoint-Administratoren wie Anwender ständig im Blick haben müssen sind gewisse Grenzen und Beschränkungen der Software. Das beginnt bei ganz simplen Limits wie die der Textlänge im Newsfeed von 512 Zeichen und endet bei Werten wie 400.000 Dateiversionen im Versionsverlauf. Microsoft hat dazu eine Reihe von Dokumenten bereitgestellt, die sehr detailliert über die Beschränkungen, Schwellenwerte und unterstützte Grenzwerte Auskunft geben.

Grafik: ‘SharePoint-Limits for Dummies’ – alles auf einen Blick

SharePoint Size Limits-DE-700pxFür den Alltagsnutzer sind diese sehr ausladenden Dokumente wegen ihrer Informationsfülle allerdings kaum brauchbar. Matt Wade von IcanSharePoint.com hat sich die Mühe gemacht, alle wichtigen Limitierungen in einer einzigen Infografik zusammenzufassen. Das bisher nur auf englisch verfügbare Poster haben wir nun übersetzt und können es auch unseren deutschsprachigen Lesern zur Verfügung stellen:

[Update: Die Grafik wurde am 10.5.17 an die neuen Pfad-Limits von SharePoint Online angepasst.]

Download hohe Auflösung:

Hier noch eine weitere Versionen in hoher Auflösung (Download mit rechtem Mausklick auf Link oder das angezeigte Bild):

SharePoint 2010 bis 2016: weitere Beschränkungen, Schwellenwerte und unterstützte Grenzwerte

Quelle:

Matt Wade, icansharepoint.com: Ultimate guide to size and usage limits

wm@sharepoin
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Kolja
6 Jahre her

Die aufgezählten Einschränkungen sind fast sinnlos und für reale Projekte nich relevant. Es gibt viel wichtigere Einschränkungen, die bereits im normalen Projekt eine Rolle spielen. Also, Aufbereitung schön, Content unbrauchbar.

Michael
5 Jahre her

Zunächst vielen Dank für die wirklich sehr gut dargestellten Informationen!

Ich hätte eine Frage bzgl. der Listen- und Bibliotheken-Limits: Wenn bspw. eine Liste über fünf Spalten verfügt, gilt dann hinsichtlich der Limits eine Zeile darin als ein Element oder sind es dann fünf Elemente? Und wie sieht es in den Bibliotheken aus? Spielt hier die Anzahl der Metadaten-Spalten eine Rolle?