Teams-Besprechungen mit nicht unterstützten Browsern – was funktioniert und was nicht

Bei der Verwendung von nicht unterstützten Browsern in Teams-Besprechungen und Anrufen sind bestimmte Funktionen eingeschränkt, einige wichtige fehlen ganz. Betroffen davon sind unter anderem Firefox, Opera, Safari und der Internet Explorer. Die folgende Übersicht zeigt, was alles funktioniert und welche Limitierungen existieren.
Fall Sie einen nicht unterstützten Browser verwenden, erkennt Teams das und zeigt eine Meldung an. Darin werden das Problem und die Einschränkungen bei der Sitzung erläutert.
Sie können in solchen Fällen entweder auf die Teams-App ausweichen oder einen anderen Browser wie Edge oder Chrome verwenden, um am Anruf oder der Besprechung teilzunehmen. Alternativ können Audio auch über ein parallel zugeschaltetes Smartphone nutzen.
Verfügbare Funktionen:
In nicht unterstützten Browsern stehen Ihnen folgende Teams-Anruf- und Besprechungsfeatures zur Verfügung:
- PowerPoint-Freigabe
- Whiteboard-Skizzen
- Besprechungsnotizen
- Teilnehmerliste
- Besprechungsinformationen
- Aufzeichnung
- Liveuntertitel
Nicht verfügbare Funktionen:
Folgende wichtige Funktionen sind in diesen Browsern unter anderem nicht verfügbar:
- Video
- Audio
- Desktop-, Fenster- und App-Freigabe
Telefon für Besprechungsaudio verwenden
Falls Sie an einer Besprechung mit einen nicht kompatiblen Browser teilnehmen, können Sie für Audio ein Telefon dazuschalten. Sie benötigen dafür die Telefonnummer in der Besprechungseinladung, und können sich dann entweder von Teams anrufen lassen oder sich auch manuell einwählen.
So lassen Sie Sich von Teams anrufen
Befolgen Sie die Anweisungen, damit Teams Sie anruft.
Manuell in eine Besprechung einwählen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie sich manuell einwählen können:
• Verwenden der Telefonnummer aus der Besprechungseinladung.
• Nehmen Sie online an der Besprechung teil und wählen Sie dann Weitere Optionen > Anrufinformationen anzeigen aus. Verwenden Sie die Einwahlinformationen oder lassen Sie sich von Teams dort anrufen.