SharePoint 2013-Serverfarm kostenlos testen im neuen Azure-IaaS-Preview-Portal

2014-10-13 22_37_28-Microsoft Azure - Internet ExplorerDie Alternative zu SharePoint – sie heißt nicht zwingend Office 365, wie es seit einiger Zeit den Anschein hat. Denn es gibt einen dritten Weg, den wir hier bereits vor kurzem thematisiert haben: Unternehmen, die zwar nicht die Last des Inhouse-Serverbetriebs stemmen, sehr wohl aber einen eigenen SharePoint-Server ohne funktionale Einschränkungen betreiben wollen, können das auch in einer virtuellen Umgebung in der Cloud machen.

Microsoft hat dazu vor einigen Wochen mit dem Azure Preview Portal ein deutlich erweitertes Angebot gestartet, das auch komplexe Multi-Tier-Anwendungen in der Cloud möglich macht. SharePoint Server FarmDamit lassen sich nun SharePoint-Farmen mit bis zu neun Servern einrichten (siehe Architekturbild rechts). Um die Einrichtung einfach zu gestalten, steht eine vorgefertigte Azure Resource Group Gallery-Vorlage für SharePoint 2013 bereit, die die vielfältigen Möglichkeiten der der Resource Groups im neuen Portal demonstriert.

Kostenloses Azure-Probeabo einrichten

Auf Basis dieser Vorlage lässt sich eine komplette, hoch verfügbare SharePoint 2013-Serverfarm in der Cloud bereitstellen – in weniger als 8 Klicks – und das sogar als kostenlose Testinstallation.

Die folgende Anleitung führt in Schritt für Schritt durch den Bereitstellungsprozess:

clip_image001Schritt 1:

Zunächst ist das kostenlose Probe-Abonnement zu aktivieren. Falls noch nicht vorhanden kann man sich unter folgendem Link anmelden: http://aka.ms/MicrosoftAzureFreeTrial

Schritt 2:

Anmeldung am neuen Azure Preview Portal: Um Ressource Gruppen nutzen zu können, meldet man sich anstelle des Azure Management Portals direkt beim neuen Azure Preview Portal an: http://portal.azure.com/clip_image002

Schritt 3:

Als nächstes auf den +NEW-Button klicken, der in der linken unteren Ecke des Azure Preview Portals zu finden ist.

clip_image003

 

 

 

Schritt 4:

In der ausklappenden Leiste „SharePoint Server Farm“ auswählen.

clip_image004Schritt 5:

In der rechts ausklappenden Leiste einen Resourcen-Gruppen-Namen, den Administrator-Benutzernamen und ein Administrator-Passwort eingeben.

Schritt 6:

clip_image005Die Checkbox-Option für “hohe Verfügbarkeit”  wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Komponenten, einschließlich des Active Directory-Domänencontrollers, des SQL-Datenbank-Servers und des Sharepoint-Web & App-Server als hochverfügbare Anwendungs-Tiers konfiguriert sind.

clip_image006Schritt 7: Anschließend das entsprechende Azure Abonnement sowie die Rechenzentrums-Region wählen, in der die neue SharePoint Serverfarm bereitgestellt werden soll.

Schritt 8:

Abschließend auf den „Create“ Button” klicken. Fertig. Falls die Standardwerte für Domänencontroller, SQL Server, SharePoint Server, virtuelle Netzwerke, Speicher oder Diagnose angepasst werden sollen, geht das clip_image007per Klick über die entsprechende Kachel.

Nach dem Klicken auf „Create“ sieht man, wie die neue Server-Farm in der Azure Cloud bereitgestellt wird. Nach kurzer Zeit ist ihre neue SharePoint Server Farm Resource Group fertig, und man kann sich daran anmelden.

Die Verbindung zur neuen Sharepoint-Serverumgebung stellt man mit einer Remote Desktop-Verbindung her. Dazu klickt man auf „Virtual Machines“ clip_image008in der Kachel oben, danach auf eine der neuen VMs, und dann auf die Schaltfläche „Connect.

Quellen:

wm@sharepoin