Anmelden zum Nintex-WEBINAR: "Mehr Effizienz für die Fachabteilung – mit intelligenter Prozessautomatisierung"

Nintex-Webinar ProzessautomatisierungLaut einer McKinsey-Studie werden 68 Prozent aller Geschäftsprozesse nach wie vor manuell und papierbasierend durchgeführt. Oft liegt es ganz einfach an mangelnden personellen Ressourcen in den IT-Abteilungen, die mit den großen betriebswirtschaftlichen Standardprozessen mehr als ausgelastet sind.

Prozesse automatisieren auch ohne IT

Doch Fachabteilungen sind heute nicht mehr zwingend auf die Hilfe aus der IT angewiesen. Mit einer neuen Generation von Workflow-Tools eröffnen sich Möglichkeiten zur Automatisierung von typischen Dokumenten-fokussierten und kollaborativen Büroaufgaben – zum Beispiel bei Reiseanträgen, Bestellungen, Vertragsverwaltung, Spesenabrechnungen oder der Rechnungsverarbeitung.

Code-freie Workflows mit IPA

Nintex hat kürzlich mit seiner Intelligent Process Automation (IPA) eine neue Plattform vorgestellt, die den Anwendern ein einfaches Erstellen von Workflows ermöglicht. Power-User in allen Abteilungen können damit ohne Programmierkenntnisse per Drag-and-Drop Aufgaben automatisieren und Abläufe effizienter gestalten.

ANMELDEN zum kostenlosen Webinar am 27.6.:

Was hinter IPA steckt und wie Sie als Anwender in der Praxis damit Ihre Prozesse in den Fachabteilungen optimieren können, erfahren Sie am 27.06.2018 von 13:00 – 14:00 Uhr in dem von Nintex durchgeführten Webinar „Mehr Effizienz für Ihren Geschäftsbereich dank Intelligenter Prozessautomatisierung“

Der Referent:

Patrick Hosch - Nintex

Durch den einstündigen Vortrag führt Patrick Hosch (@patrickhosch), der seit über 10 Jahren als Technical Evangelist bei Nintex arbeitet und dort das Themenspektrum SharePoint, Azure und Office 365 betreut.


Mehr zum Thema: SharePoint360.de-Whitepaper „Digitalisierung und Intelligente Workflows“::

PDF-Whitepaper_Intelligente-Workflows-mit-SharePoint-O365Passend zum obigen Webinar haben wir kürzlich ein achtseitiges Whitepaper zum Thema intelligente Workflows und Prozessautomatisierung veröffentlicht. Darin erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Geschäftsprozessautomatisierung sowie Hintergründe zu den neuesten Technologien wie Code-freie „intelligente Workflows“.

Außerdem werden darin als erfolgreiche Projektbeispiele eine Dokumentenautomatisierung bei Gerhard Lang und eine Warenrückruf-Lösung bei Transgourmet vorgestellt.

.