ANMELDEN zum Webinar "Geschäfts-Prozesse erfolgreich digitalisieren: No-Code oder Low-Code, und was zeichnet effiziente Workflow-Tools aus?"

2018-1 Webinar-SharePointPraxis_Logo SP360Laut einer Studie von McKinsey werden heute immer noch 68 Prozent aller Geschäftsprozesse in Unternehmen manuell ausgeführt. Meist handelt es sich um Dokumenten-basierende, kleinteilige Aufgaben, die sich bisher nur schwer automatisieren ließen. Wie man mit modernen Workflow-Tools diese Automatisierungslücken schließen kann, ist das Thema unseres nächsten Webinars am 3. Mai, das wir gemeinsam mit den Partnern Nintex und Axians durchführen.

Anmeldung zum Webinar

Melden Sie sich über diesen Link an für Donnerstag, den 3. Mai 2018 von 10:00-11:00 Uhr:

‚Geschäftsprozesse erfolgreich digitalisieren: No-Code oder Low-Code, und was zeichnet effiziente Workflow-Tools aus?‘


Prozesse optimieren mit Workflows

Wie Unternehmen mit automatisierten Workflows ihre Geschäftsprozesse optimieren können, zeigen erfolgreiche Projektbeispiele des IT-Dienstleisters Axians. So konnte etwa ein marktführender Großhändler im Rahmen eines SharePoint-Workflow-Projekts seinen bisher aufwändigen und teils manuellen Warenrückrufprozess vollständig digitalisieren und dabei alle Medienbrüche beseitigen. Auch beim brandaktuellen Thema „Dieselskandal“ wird deutlich, wie wichtig für die Hersteller durchgängig digitale Prozesse sind, um anstehende Reklamationen und Rückrufe zügig und lückenlos bearbeiten zu können.

Themen des Webinars – kurzgefasst:

  • Wieviel Code ist mit heutigen Workflow-Tools überhaupt noch nötig
  • Übersicht: Vom kleinen Workflow bis zum komplexen Prozess
  • Einblicke in die technischen Funktionen aktueller Nkintex-Tools
  • Wie kann eine Digitalisierung von Prozessen in der Praxis aussehen und welche Schritte sind zur Einführung nötig.

Die Referenten:

Patrick Hosch - NintexPatrick Hosch (@patrickhosch) arbeitet als Technical Evangelists bei Nintex und ist seit über 10 Jahren in diversen Rollen als Berater und Evangelist rund um das Themenspektrum SharePoint, Azure, Office 365 und Nintex tätig. Er ist regelmäßig als Sprecher auf internationalen Konferenzen und Community Events anzutreffen.

CHris Spettmann_DSC2616_quer_3500px_editedChris Spettmann (@cspettmann) arbeitet als Senior SharePoint Developer bei der Axians IT Solutions GmbH. Er verfügt über langjährige Erfahrung aus SharePoint und .Net Projekten.

Unser Whitepaper zum Thema:

Passend zum Webinar-Thema gibt es als aktuellen Download auch unser 8-seitiges PDF-Whitepaper mit dem Titel  “Erfolgreich digitalisieren mit intelligenten Workflows – auf Office 365 und SharePoint”

wm@sharepoin