Apple bricht bei Tablets ein, Adroid stürmt vor, Windows bei 5 Prozent, Lenovo bringt PC-Tablet
Eine interessante Entwicklung nimmt der Markt für Tablets, den Apple im letzten Jahr mit dem iPad in einem fulminanten Alleingang erobert hat. Nach einer aktuellen Markterhebung des Forschungsunternehmens Strategy Analytics musste Apple, das den Markt im Quartal 2/2010 noch mit 94 Prozent dominierte, im abgelaufenen Quartal 2/2011 einen herben Einbruch auf 61 Prozent Marktanteil hinnehmen. Zwar verkaufte Apple mehr Geräte als im Vorjahr, doch Newcomer Adroid konnte in der Betriebssystemstatistik noch stärker zulegen und steht aktuell mit einem Anteil von 30 Prozent da.
Interessant auch das Verfolgerfeld, in dem Windows mit fast 5 Prozent (im Vorjahr null) auf dem dritten Platz vor QNX (RIM Playbook/Blackberry) landet. Damit scheint Microsofts Strategie aufzugehen, vorerst auf x86-basierende Tablets zu setzten, die in vielen Geschäftsumgebungen bevorzugt werden. Die Redmonder erlauben ihren Hardwarepartnern derzeit nicht, das leichtgewichtige Windows Phone 7 auf Tablet-Geräten zu installieren. Somit ist eine echte Konkurrenz zu iOS und Android erst um die Mitte des nächsten Jahres zu erwarten, wenn Windows 8 am Markt erscheinen wird. Im zweiten Quartal wurden 15 Millionen Tablet-Geräte verkauft, 9,3 Millionen mit iOS, 4,6 Millionen mit Android und 0,7 Millionen mit Windows.
Lenovo stellt x86-Windows-Tablet vor
Inzwischen reiht sich auch Lenovo in die wachsende Riege der x86-PC-Tablet-Hersteller ein. Das neue Ideapad P1 mit Intels Atom-Z670-Prozessor verfügt über ein 10,1-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln und hat eine kapazitive Touch-Oberfläche. Als Speicher stehen bis zu 2GB RAM und eine 64-GB-SSD-Festplatte zur Verfügung. Vom Gehäuse her gleicht das Tablet mit 14,4 Millimeter Dicke dem ebenfalls vorgestellten Android-Modell K1. Die PC-Variante soll mit einer Akkuladung sechs Stunden laufen, die mit Android neun Stunden. Mit 810 Gramm ist das P1 für einen x86-Vertreter recht leicht und macht damit zumindest von den äußeren Werten her im Tablet-Umfeld ein gutes Gesicht.
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
- Tipp: Dateien in OneDrive und SharePoint können Sie jetzt als Favoriten markieren - 7. September 2023