Ausge-Cluttert: Outlook erhält Focussed Inbox und @mentions
Microsoft arbeitet weiter daran, den Ruf der ineffizienten E-Mail aufzupolieren. Bei der Einführung mit Office 2016 wurde Clutter als Innovation angepriesen, die die Ablenkung der Benutzer durch unwichtige Mails minimieren sollte. Doch die Akzeptanz blieb schwach, meist wurde der Spezialordner als ‘Junk-Mail-Light’ wahrgenommen. Auch die Zuverlässigkeit der Sortierung blieb hinter den Erwartungen zurück, so dass viele den Automatismus deaktivierten. In einem neuen Anlauf soll jetzt die ‘Focussed Inbox’ das Problem wichtiger versus unwichtiger Mails besser lösen.
Intuitiver zu bedienen als ‘Clutter’
Focussed Inbox “versteckt” sich nicht als separater Ordner wie Clutter, sondern teilt das Outlook-Postfach in zwei Tabs auf. Als wichtig eingestufte Mails landen in ‘Focussed’, der Rest in ‘Others’. Der Algorithmus dahinter soll dem Microsoft-Blogbeitrag zufolge der selbe zu sein, nur soll die Benutzung jetzt intuitiver und einfacher vonstatten gehen. Aktuell gibt es die neue Funktion zunächst in den Outlook-Apps für iOS und Android. Der einfache Grund dafür: Der von Microsoft übernommene, ursprüngliche App-Entwickler Acompli hatte diese Funktion dafür bereits entwickelt. Derzeit läuft der Roll-out für das neue Outlook.com, Anfang September kommen Office 365-Nutzer im First Release Programm in den Genuss. Schließlich sollen alle aktuellen Outlook-Varianten die Focussed Inbox erhalten.
E-Mail bekommt mehr “social-Touch”
Die ebenfalls neuen @mentions sind für Social-Collaboration-Nutzer wenig spektakulär, erleichtern nun aber endlich auch in Outlook die Ansprache von Usern, wie man es unter anderem bei Facebook kennt. Bei der Eingabe von @ in den Editierfeldern öffnet sich ein Fenster mit Namensvorschlägen aus Adressen und Konversationen. In der Postfachliste erscheint zudem eine @-Markierung in allen Mails, in denen man selber entsprechend erwähnt wurde. Zusätzlich ändert sich die E-Mail-Vorschau bei entsprechenden Mail, oben erscheint dann zunächst die Textpassage mit der @-Erwähnung.
Die @mentions funktionieren aktuell bereits in der Web-Version von Outlook, die Insider-Versionen von Outlook 2016 für Windows und Mac können es ebenfalls schon. In Kürze sollen Outlook für Windows 10 Mobile, Android und iOS folgen.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023