Ausprobieren ohne Risiko – nach diesem Motto versucht Microsoft neue Nutzer für sein Cloud-System Windows Azure zu gewinnen. Wer sich als Tester anmeldet, kann zwischen zwei Optionen wählen: 750 Stunden gratis gibt’s auf einer “Extra Small Compute Instance”, oder wahlweise 25 Stunden auf einer “Small Compute Instance”. Eine “Extra Small Compute Instance” verfügt über einen 1-GHz-Prozessor mit 768 MB Arbeitsspeicher und kostet üblicherweise fünf US-Cent pro Stunde. Bei der “Small Compute Instance” steht ein 1.6GHz Prozessor mit 1.75 GB RAM zur Verfügung, sie kostet regulär 12 US-Cent pro Stunde.
Zusätzlich erhalten die Nutzer 500 MB Speicher sowie 500 MB Datentransfervolumen. Hinzu kommen 100.000 AppFabric-Transaktionen zwischen zwei Verbindungen. 90 Tage lang steht zudem 1 GB Speicher auf einer Web Edition der SQL Azure Datenbank zur Verfügung. Das Angebot läuft bis zum 30 Juni 2011, weitere Details und Links gibt’s auf dem MSDN-Blog, die direkte Anmeldung zum Azure-Test erfolgt hier.
- Kann SharePoint klassische File-Server und Netzwerkfreigaben ersetzen? Ja, aber… - 8. Juni 2022
- Build-News: Interaktiveres Teams mit Live Share und Öffnung von Loop für individuelle Komponenten - 3. Juni 2022
- Microsoft ändert seine Cloud-Lizenzen, um kartellrechtlichen Ermittlungen der EU zu entgehen - 23. Mai 2022