Bericht von der Microsoft Exchange Konferenz 2014 in Austin, Texas
(Von Andreas Essing*) Die nach einer langen Abstinenz von 10 Jahren 2012 wiederbelebte Microsoft Exchange Conference (MEC) fand in diesem Jahr in Austin, Texas, zum zweiten mal statt. Für Microsoft-Verhältnisse ist die Veranstaltung mit rund 1500 Teilnehmern eher klein, aber dafür lebt sie von ihrer interaktiven Art. Entwickler aus der Product Group, MVPs, Partner und Kunden geben dieser Veranstaltung einen besonderen persönlichen Charme.
Insgesamt konnten die Teilnehmer während der drei Tage vom 31. März bis zum 2. April zirka 100 Sessions besuchen und sich in viele Diskussionen auf der technischen Ebene einbringen. Sehr viele der Sessions waren als "Unplugged" angelegt, dabei stand der Austausch an Erfahrungen und zum Teil kontroverse Diskussionen im Vordergrund. Ein Beispiel dafür waren die Diskussionen zu den neuen Public Folder Technologien in Exchange 2013, die mit den aktuellen Limitierungen gerade für größere Umgebungen nicht praktikabel sind.
Probleme mit Public Foldern
Jedes Unternehmen mit mehr als 10.000 Public Foldern hat da aktuell große Probleme in der Umstellung auf Exchange 2013. Da man sich zum Teil schon sehr lange kennt, ging man dabei miteinander hart aber fair sowie wertschätzend um, was der Veranstaltung das besondere Flair verlieh.
Strategisch stand natürlich die Cloud im Vordergrund. Bei Exchange bedeutet dies:
- Outook Web Access wird immer mehr zum universellen Client für alle Devices (Outlook Web Apps). Active Sync tritt damit mehr und mehr in den Hintergrund, auch über Outlook selbst wurde nur wenig berichtet.
- Office 365 als strategische Plattform (Clutter, Group, Office Graph, Data Loss Prevention, etc.) Auch hier, ähnlich wie bei SharePoint stehen die Lösungen auf Basis von Office 365 im Vordergrund. On-premsise steht auch bei Exchange in der zweiten Reihe. Das Motto des neuen CEOs Satya Nadella (Mobile first, Cloud first) war auch hier spürbar, aber aus meiner Sicht nicht so kontrovers in Frage gestellt.
- Als nächste On-Premise Version ist Exchange 2016 im Gespräch, der Ende 2015 erscheinen soll.
*Andreas Essing (@AndreasEssing) ist Geschäftsführer der auf Microsoft- und SharePoint-Lösungen spezialisierten IF Blueprint AG in Unterhaching.