Berliner Finanzämter kehren zu MS-Office zurück

Office 2013 Logo Die Berliner Steuerverwaltung kehrt OpenOffice den Rücken und wird wieder auf Microsoft-Office umsteigen. Man möchte “den heutigen Ansprüchen” an IT und Informationssicherheit “vollumfänglich entsprechen”, lautet die Begründung des Senats. Bis Mitte 2015 soll die Umstellung abgeschlossen sein.

Einer der Hauptgründe für die Rückkehr zu MS-Office ist die Gewährleistung des Datenaustausches der Berliner Finanzämter mit der zuständigen Senatsverwaltung, Berliner Behörden und anderen Bundesländern. Dies sei derzeit mit OpenOffice nur eingeschränkt möglich. Die entstehenden Lizenzkosten belaufen sich laut Behördenkreisen auf einen sechsstelligen Betrag, was ein Sprecher der Senatsverwaltung allerdings nicht bestätigte, da die Vertragsverhandlungen noch nicht abgeschlossen seien.