Big Data mit Excel: Neues Data Explorer Add-in eröffnet Zugriff auf beliebige interne und Web-Datenquellen
Microsoft baut mit der neuen Office-Generation 2013 auch die Business-Intelligence-Funktioen massiv aus. Im Zentrum steht natürlich Excel, das mit dem Data Explorer nahezu unbegrenzte Importmöglichkeiten für Daten lokaler Systeme und aus dem Web erhält. Für Excel-Jongleure erweitert sich damit die Bandbreite möglicher Quelldaten massiv – von Textdateien über Datenbanken und Azure bis zu Active Directory, Facebook und Big-Data-Lösungen wie Hadoop. In einem Video zeigt Microsoft einen kurzen Überblick über die neuen Möglichkeiten:
Hier zum Download der Preview des Excel Data Explorers.
Der Excel-Ticker hat sich das Tool bereits näher angeschaut und drei Beispielszenarien durchprobiert: Das Einlesen einer Ordnerstruktur der lokalen Festplatte, das Abrufen eine Website der vergangenen Fußballweltmeisterschaften innerhalb der Wikipedia sowie eine Auswertung des eigenen Facebook-Accounts.
- So wechseln Sie die Sprache in Teams – mit wenigen Klicks - 24. März 2023
- Was kostet Viva? Vergleichstabelle verschafft Überblick über das sprießende Produktportfolio - 14. März 2023
- Aufzeichnung von Teams-Besprechungen nicht erwünscht? Mit neuer Richtlinie können Teilnehmer um Zustimmung gefragt werden - 13. März 2023