Microsoft baut mit der neuen Office-Generation 2013 auch die Business-Intelligence-Funktioen massiv aus. Im Zentrum steht natürlich Excel, das mit dem Data Explorer nahezu unbegrenzte Importmöglichkeiten für Daten lokaler Systeme und aus dem Web erhält. Für Excel-Jongleure erweitert sich damit die Bandbreite möglicher Quelldaten massiv – von Textdateien über Datenbanken und Azure bis zu Active Directory, Facebook und Big-Data-Lösungen wie Hadoop. In einem Video zeigt Microsoft einen kurzen Überblick über die neuen Möglichkeiten:
Hier zum Download der Preview des Excel Data Explorers.
Der Excel-Ticker hat sich das Tool bereits näher angeschaut und drei Beispielszenarien durchprobiert: Das Einlesen einer Ordnerstruktur der lokalen Festplatte, das Abrufen eine Website der vergangenen Fußballweltmeisterschaften innerhalb der Wikipedia sowie eine Auswertung des eigenen Facebook-Accounts.
- Kann SharePoint klassische File-Server und Netzwerkfreigaben ersetzen? Ja, aber… - 8. Juni 2022
- Build-News: Interaktiveres Teams mit Live Share und Öffnung von Loop für individuelle Komponenten - 3. Juni 2022
- Microsoft ändert seine Cloud-Lizenzen, um kartellrechtlichen Ermittlungen der EU zu entgehen - 23. Mai 2022