CeBIT-Video: Asus Eee Slate EP121 - erster ernstzunehmender iPad-Rivale mit Windows 7?
Microsofts echte Antwort auf das iPad blieb bisher aus – und das liegt vor allem am ressourcenhungrigen Windows 7. Neben den hohen Hardware-Anforderungen fehlt der Windows-Oberfläche zudem die iPad-Eleganz. Und so enttäuschten die verschiedenen keineren Windows-Tablets auf der CeBIT meine ohnehin niedrigen Erwartungen: Deren Intel-Atom-CPU ist zu schachbrüstig, die oft unsensibel wirkenden Touch-Oberflächen verderben auf den meisten Geräten den Spass – man tappt mehr herum als dass man “toucht”.
Umso überraschter war ich vom neuen Asus-Tablet EP121. Das Gerät liegt gut in der Hand, die hohe Auflösung von 1280 x 800 sticht alle anderen Pads aus, und die Notebook-Innereien mit Intel i5-CPU bieten einen vollwertigen Hochleistungs-PC. Überraschend gut funktioniert hier die Fingerbedienung, wie auf dem Video zu sehen ist. Obwohl Windows 7 eine kleinteiligere (bis frickelige) Navigation als übliche Tablet-UIs besitzt, lässt sich Windows auf Anhieb intuitiv und ohne ständiges danebentappen bedienen.
Zu den interessanten Details zählt unter anderem die von Microsoft Surface portierte Oberfläche als nettes Zusatzprogramm, das im Video in der ersten Szene gezeigt wird. Einziger Wermutstropfen dürfte die (bei dieser Hardware nicht überraschende) Akkulaufzeit sein, die laut Vorführer im Normalbetrieb bei etwa drei Stunden liegt. Dank mitgelieferter Bluetooth-Tastatur könnte sich das EP121 aber als attraktiver Notebook-Ersatz für alle jene erweisen, denen die iOS und Android-Tablets zu wenig Softwarekompatibilität bieten.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023