Der Cloud-Boom hält an, und auch immer mehr größere Unternehmen beschaffen zumindest Teile ihrer IT-Services über das Internet. Allerdings läuft dabei nicht immer alles so problemlos, wie es manche Hersteller anpreisen. Laut einer Marktstudie von 451 Research wären drei Viertel der 600 befragten Anwender bereit, für erweiterte Serviceleistungen einen Aufpreis zu bezahlen.
Knapp die Hälfte würde für erhöhte Sicherheitsstandards mehr ausgeben, und 43 Prozent für garantierte Ausfallsicherheit. Wenig schmeichelhaft für die Branche fällt auch die Bewertung der Migrationsleistungen aus, wenn es um das Transferieren von On-Premises-Diensten in die Cloud geht. Hier waren nur 20 Prozent der Befragten zufrieden. In jedem Fall interessant an den Ergebnissen ist, dass trotz des Interesses der Kunden an Zusatzleistungen die Hersteller bisher kaum mit entsprechenden Angeboten an den Markt gehen.
- Kann SharePoint klassische File-Server und Netzwerkfreigaben ersetzen? Ja, aber… - 8. Juni 2022
- Build-News: Interaktiveres Teams mit Live Share und Öffnung von Loop für individuelle Komponenten - 3. Juni 2022
- Microsoft ändert seine Cloud-Lizenzen, um kartellrechtlichen Ermittlungen der EU zu entgehen - 23. Mai 2022