Mailbox-Ausputzer: "Clutter" säubert Outlook für Office 365
Mit Clutter hat Microsoft vor einigen Tagen eine weitere neue Funktion für Office 365 eingeführt, die bereits auf der SharePoint Conference 2014 im März vorgestellt wurde. Als einer der ersten hat sich Exchange-Experte Tony Redmond im Detail angesehen, ob der maschinelle Mailsortierer tatsächlich so funktioniert, wie Microsoft das verspricht. Sein Fazit ist gemischt.
Prinzipiell ist die Idee von Clutter nicht neu, und so bezeichnet es Redmond auch als “Junk Mail Filtering on Steroids”. Was den Microsoft-Ansatz von bisherigen Lösungen unterscheidet ist der Einsatz von Office Graph-Daten (Delve). Anhand der permanenten Analyse des Benutzerverhaltens wird der Algorithmus ständig optimiert und soll so zuverlässig erkennen, was für den Anwender relevant ist, und was nicht. Doch die typischen Probleme solcher automatisierter Helfer bleiben nicht ganz aus: Auch hier gibt es, wie bei Spam-Filtern, False Positives, also fälschlicherweise aussortierte Mails. Und auch Clutter setzt zusätzlich auf die Hilfe der Anwender, die mit einer expliziten Funktion unklare Nachrichten händisch markieren können. Es bleibt dem User daher wie beim Umgang mit Spam nicht erspart, regelmäßig in den “Clutter”-Ordner reinzuschauen, um nicht mögliche wichtige Mails zu übersehen.
Vorerst keine Unterstützung für den Outlook-Client
Ein weiterer Nachteil ist bis dato auch, dass Clutter nur im Browser-Client (OWA) mit all seinen Funktionen zur Verfügung steht, der Outlook-Client bleibt vorerst außen vor. Immerhin hat Microsoft den Clutter-Ordner als richtigen Ordner eingerichtet, in der Vorab-Version lag hier noch virtueller Ordner vor. Der echte Ordner ermöglicht den Zugriff von praktisch jedem Exchange-Client, unabhängig von der Plattform.
Redmonds Fazit lautet, dass der Sortieralgorithmus prinzipiell gut funktioniere. Jedoch geht er davon aus, dass viele Nutzer aufgrund von Erfahrungen mit Spamfiltern ihren Posteingang nicht von einer Maschine sortieren lassen möchten. Auch vermisst er noch einige Funktionen für Administratoren, um den Einsatz in Unternehmen granular steuern zu können.
In folgendem Video demonstriert Microsoft die wichtigsten Funktionen von Clutter:
Link
Microsoft Office Blog: “De-clutter your inbox in Office 365”
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023