Das Microsoft 365 Nachrichtencenter: So behalten sie alle neuen Funktionen und Updates immer im Blick
Office 365 befindet sich in einem ständigen Veränderungsprozess. Anders als bei den früher üblichen großen Versions- und Update-Sprüngen müssen heute laufend Informationen über viele kleine Neuerungen veröffentlicht werden. Microsoft nutzt dabei einerseits die Roadmap zur Ankündigung geplanter Änderungen. Alles, was sich auf aktuelle Ereignisse im Mandaten (Tenant) bezieht, finden Administratoren und Benutzer dagegen im Nachrichtencenter (Message Center).
Um die Flut der Benachrichtigungen überschaubar zu halten, informiert Microsoft nicht alle Mandanten über alle neuen Funktionen, sondern filtert diese nach der betreffenden geografischen Lage sowie der Lizensierung. So erhält jeder Tenant nur die Informationen, die für ihn auch relevant sind.
Zu finden ist das Nachrichtencenter im Microsoft 365 Admin Center in der linken Leiste unter Status, oder direkt über diesen Link.
Jede Nachricht ist mit einer Nachrichten-ID gekennzeichnet, zudem wird zwischen normaler und hoher Wichtigkeit unterschieden.
Wenn Sie eine Nachricht öffnen, geht ein weiteres Fenster mit dem Inhalt zur neuen Funktion auf.
Wichtig ist hier noch der Bereich Schlüsselpunkte (Key Points), in dem Sie über die Roadmap-IDs zu den jeweiligen Roadmap-Abschnitten gelangen:
In der Roadmap erfahren Sie über das aktuelle Stadium der Entwicklung einer neuen Funktion. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass sich neue Funktionen im Rollout-Status befinden, die pausieren und auf unbestimmte Zeit verschoben werden.
Die Gründe solche Verzögerungen können vielfältig sein, Microsoft gibt dazu meist keine konkreten Informationen heraus. Gelegentlich werden Änderungen oder Verbesserungen genannt, die noch in den Rollout einfließen sollen.
Zusätzlichen Funktionen im Nachrichtencenter konfigurieren
Für Administratoren empfiehlt es sich, regelmäßig die Nachrichten mit Hoher Wichtigkeit zu verfolgen, da hier umfangreichere Neuerungen, Updates oder ähnliches angekündigt werden. In solchen Fällen ist immer damit zu rechnen, dass das Auswirkungen auf die Systemumgebung des jeweiligen Mandanten hat.
Wie üblich in Cloud-Systemen haben Administratoren so gut wie keine Möglichkeit, Updates am Tenant zu blockieren, wie das früher in on Premises-Umgebung üblich war. Dort hat man mitunter Updates oder ein Service-Packs einfach ausgesessen. Daher ist umso wichtiger, darüber Bescheid zu wissen, was auf einen zukommt und welche Auswirkungen es haben kann.
Das Nachrichtencenter läßt sich über die Einstellungen etwas anpassen. Wenn Sie zum Beispiel über umfangreiche Lizenzen verfügen, aber nicht alle Produkte nutzen, können Sie die Benachrichtigungen thematisch eingrenzen.
In der benutzerdefinierten Ansicht finden Sie die Liste der Nachrichtenthemen, die sie auswählen können:
Fall Sie sichergehen wollen, wichtige Nachrichten sofort zu erhalten, können sich per E-Mail informieren lassen. Hier die entsprechenden Einstellungen im Abschnitt E-Mail:
E-Mail-Benachrichtigungen enthalten eine kurze Zusammenfassung des Themas. Wollen Sie mehr über die jeweilige neue Funktion erfahren, so gelangen Sie mit einem Klick in der Mail direkt zum Beitrag im Nachrichtencenter.