Deutsche Microsoft Rechenzentren statt Office 365 Deutschland Cloud?
Kürzlich ist die Nachricht kursiert, dass Microsoft in Deutschland den Aufbau einer eigene Cloud plant. Dafür sollen zwei Rechenzentren gebaut werden. Der erste Gedanke dabei dürfte bei den meisten sein, dass es das ja schon gibt, in Form der Office 365 Deutschland Cloud, die von der Telekom treuhänderisch in deren Rechenzentren betrieben wird.
Bescheidene Erfolge der Deutschland Cloud
Die Deutschland-Cloud scheint sich aber nicht so erfolgreich zu entwickeln wie geplant. Hauptkritikpunkt daran ist, dass die dort angebotenen Office 365-Dienste weniger Funktionen bieten als die aus den Microsoft-eigenen Rechenzentren, und das bei höheren Preisen. Man kann das Angebot wohl eher als Ladenhüter denn als Verkaufsschlager bezeichnen.
Der neue Microsoft-Plan sieht Rechenzentren vor, die vom Hersteller selber in Deutschland betrieben werden. Die dort gehosteten Services sollten dann in Sachen Geschwindigkeit der Auslieferung und Funktionen identisch sein mit den bisherigen Rechenzentrumsstandorten. Wir sind mal gespannt, was daraus wird.
Latest posts by Thomas Maier (see all)