'Microsoft Viva Anwenderstudie 2022': Stand der Dinge bei Wissensmanagement, Digital Workplace und KI

Die altbekannten Probleme im Intranet und Dokumentenmanagement bleiben weiter aktuell: Unzureichende Suchfunktionen und inkonsistente Ablagestrukturen.

Dokumenten- und Wissensmanagement stellt Organisationen auch im 22. Jahr von SharePoint vor große Herausforderungen. Aber auch das Anforderungsspektrum an den digitalen Arbeitsplatz ist gewachsen, zuletzt durch den Home-Office-Trend mit mobilen und kollaborativen Szenarien. Mit seiner neuen Viva-Plattform adressiert Microsoft viele dieser Bedürfnisse. Schwerpunkte bilden dabei auf künstliche Intelligenz (KI) basierendes Wissensmanagement und Employee Experience.

Trifft Microsoft die Bedürfnisse?

22-05 Viva Anwenderstudie 2022 (#36)

Wie gut Microsoft damit die aktuellen Bedürfnisse der Unternehmen im deutschsprachigen Raum trifft, und welche Anforderungen die Anwender an Intranet, Office-Prozesse und Kollaboration stellen, untersuchen wir in der vorliegenden Studie auf der Basis einer aktuellen Anwenderbefragung.

 Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie:

  • Dokumenten- und Wissensmanagement gilt für die meisten Unternehmen als Schlüsseltechnologie für die Zukunftsfähigkeit.
  • 61 Prozent der Teilnehmer leiden unter einer komplexen und unübersichtlichen Dokumentenverwaltung.
  • Typische Probleme beim Dokumenten- und Wissensmanagement sind schwache Suchmaschinen, fehlende Metadaten-Automatisierung sowie komplexe Ablagestrukturen.
  • Künstliche Intelligenz wird von 80 Prozent als wichtiger Lösungsansatz im Informationsmanagement eingeschätzt.
  • Home-Office und mobiles Arbeiten bringt neue Herausforderungen hinsichtlich Work-Life-Balance, Zeitmanagement und Informationsmanagement.
  • Datenschutz bleibt weiterhin ein Schlüsselkriterium für Investitionen in neue Technologien.

Wissens- und Dokumentenmanagement sichert die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen

Der Rundumblick auf Microsoft Viva und die Herausforderungen im Markt – auf 26 Seiten mit 13 Infografiken.

Mit der Einführung von Viva sendet Microsoft zwei wichtige Signale in den Markt: Als
Business Suite steht Microsoft Viva für die Positionierung im Marktsegment „Employee Experience“. Wo Office 365 noch als Toolset für Intranet, Zusammenarbeit und Dokumentenmanagement galt, adressiert die konfektionierte Geschäftslösung unter anderem die neue Zielgruppe Personalmanagement und Human Ressources (HR).

Als zweite bedeutende Entwicklung sind die KI-basierenden Erweiterungen im Bereich SharePoint mit Schwerpunkt Dokumenten- und Wissensmanagement zu beobachten.

Unsere Befragung ermittelte einige thematische Trends, die sich auf folgenden Nenner bringen lassen: Dokumenten- und Wissensmanagement gilt als zentrales Thema für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen, speziell vor dem Hintergrund einer dynamischen und hybriden Arbeitswelt. 69 Prozent der Befragten sehen es als Technologie, die die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen sicherstellt. An zweiter Stelle rangiert Mitarbeiterzufriedenheit mit 66 Prozent.

Jetzt die aktuellen Erkenntnisse zu Microsoft 365 und Viva herunterladen

Laden Sie jetzt kostenlos unsere neue Microsoft Viva Anwenderstudie 2022 herunter. Auf 26 Seiten mit 13 Infografiken erfahren Sie den aktuellen Stand beim Wissens- und Dokumentenmanagement, Digital Workplace und KI-basierenden Lösungsszenarien.

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments