Google erweitert Schritt für Schritt die Funktionen seiner Online-Office-Suite in Richtung Collaboration-Plattform. So gibt es seit gestern mit Discussions neue Diskussions-Funktionen für Docs, wie auf dem Google-Blog bekanntgegeben wurde. Die Funktionen rund um Freigabe und gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten lässt sich auf diese Weise sinnvoll und vor allem unkompliziert erweitern:
Im Seitenbereich kann der Bearbeiter andere Teilnehmer über Twitter-artige @-Kürzel “anfunken” und mit diesen Adressaten während der Bearbeitung eines Dokuments chatten. Das ganze erfolgt im Dokumentkontext, so dass die gesamte Kommunikation gemeinsam mit dem Dokument abgespeichert wird, ohne zusätzliche URLs, Websites, Anwendungen oder Dateien integrieren zu müssen.
Google hat die neuen Diskussions- und Collaboration-Funktionen in diesem kurzen Übersichtsvideo anschaulich zusammengefasst:
- Microsoft baut Power Automate weiter aus zur universellen RPA-Lösung für die Desktop-Automatisierung - 23. Februar 2021
- Einordnung Microsoft Viva: Ist Viva eine vollständige HR-Suite oder nur ein speziell konfiguriertes Teams? - 15. Februar 2021
- Microsoft präsentiert Viva – die neue Geschäftsplattform für Employee-Experience auf Office 365-Basis - 5. Februar 2021