Noch sind Yammer und Sharepoint 2013 zwei separate Produkte – oder genauer ein Cloud-Service und ein On-premises-Server, doch Microsoft arbeitet kontinuierlich an einer engeren Integration. Mit Hilfe der Sharepoint 2013-App von Yammer lassen sich praktisch alle Yammer-Feeds in beliebige Sharepoint-Sites einbetten. Anhand einiger Powerpoint-Folien zeigt Microsoft, was machbar ist und wie die Integration funktioniert.
Die vorliegende Anleitung zur “Yammer – Sharepoint 2013 Integration” richtet sich an Administratoren, die Sharepoint 2013 On-Premises verwalten und über ein Administratoren-Gruppenkonto verfügen. Die wichtigsten fünf Folien habe ich unten eingebettet, sie zeigen Schritt für Schritt die Vorgehensweise, um zunächst die Yammer App aus den Sharepoint-Store zu installieren und anschließend den Yammer-Feed in die MySite und in eine Team-Site hinzuzufügen.
Wer an der kompletten Präsentation “Integrating Yammer with Sharepoint 2013” interessiert ist, findet sie in der Yammer-Rubrik der Office Ignite-Site. Ebenfalls gibt es dort Informationen zur Integration in Sharepoint 2010, wenngleich diese weniger detailliert ausfallen.
Hier die Anleitung auf fünf Folien:
- Kann SharePoint klassische File-Server und Netzwerkfreigaben ersetzen? Ja, aber… - 8. Juni 2022
- Build-News: Interaktiveres Teams mit Live Share und Öffnung von Loop für individuelle Komponenten - 3. Juni 2022
- Microsoft ändert seine Cloud-Lizenzen, um kartellrechtlichen Ermittlungen der EU zu entgehen - 23. Mai 2022