Einfachere Teilnahme an Teams-Besprechungen mit Meeting-ID statt Link
Video-Besprechungen haben sich im letzten Jahr zu einem Haupteinsatzbereich von Teams entwickelt. Um an einem Online-Meeting teilzunehmen, benötig man bis dato immer einen per Mail verschickten Einladungslink. Damit es zukünftig noch leichter geht, sich in Teams-Besprechungen einzuklinken, führt Microsoft nun ab Mai die Meeting-ID ein.
Vergleicht man Microsoft Teams mit Konkurrenten wie Zoom, so fällt auf, dass deren Bedienung oft einfacher ist, speziell was die Teilnahme an Besprechungen betrifft. Bei Teams fühlt sich das bisher etwas unkomfortabel an, und nicht selten durchsucht man seine Postfächer oder den Kalender nach der richtigen Mail mit dem Besprechungslink.
Diese Hürde beseitigt Microsoft nun mit der Meeting-ID. Zukünftig erhält jede Besprechung automatisch eine 13-stellige Kennzahl, die man als Teilnehmer einfach nur eingeben braucht, um im richtigen Meeting zu landen. Der Link wie bisher ist dann nicht mehr zwingend erforderlich. Die Eingabe dieses Codes kann an mehreren Stellen erfolgen: Per Link in Outlook, über den Teams-Kalender oder in der Mobile -App (kleines Bild oben).
Laut Microsoft ist eine solche ID immer einem bestimmten Nutzer zugeordnet und wird in den Einladungen unter dem Besprechungslink platziert. Für die eingeladenen Teilnehmer ändert sich nichts an den Prozeduren für Warteraum und Sicherheit.
Diese Neuerung ist vor allem auch dann praktisch, wenn man anderen Personen beim Einstieg in eine Besprechung hilft. Statt den Link zu suchen sendet man ihnen einfach den Code.
Die neue Funktion soll bis Ende Mai ausgerollt werden. Die dazugehörige Meldung findet sich hier im Microsoft 365-Nachrichtencenter.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023