Einladung SharePoint360.de-Webinar: „Die 5 häufigsten Probleme bei SharePoint-Berechtigungen & Lösungen“

Webinar-SharePointPraxis_Logo PTMWir laden Sie herzlich ein zu einer neuen Ausgabe unserer Webinar-Reihe SharePoint-Praxis am Donnerstag, den 11. Mai, um 11 Uhr. Unser Thema sind dieses Mal SharePoint-Berechtigungen. Als Einstieg in diesen grundlegenden Bereich der SharePoint-Verwaltung demonstriert SharePoint-Trainer und Autor Thomas Maier (SharePoint-Schwabe.de) die fünf häufigsten Probleme, die sich im Umgang mit SharePoint-Berechtigungen ergeben, und zeigt, wie sie sich mit Bordmitteln beseitigen lassen. Die Teilnehmer erhalten dabei einen Einblick in zentrale Möglichkeiten der SharePoint-eigenen Rechteverwaltung. 

Anmeldung zum Webinar

Melden Sie sich über diesen Link für Donnerstag, den 11. Mai 2017 um 11:00 Uhr an:

Webinar: Die 5 häufigsten Probleme bei SharePoint-Berechtigungen und Lösungen mit Bordmitteln 

Im Schnitt 38 Vererbungs-Unterbrechungen

Wer mit Aufbau oder Verwaltung eines SharePoint-basierenden Intranets befasst ist, oder als Betreuer von Websitesammlungen Sites und Benutzer managt, kommt um Zugriffsrechte nicht herum. Und hier lauern einige potenzielle Probleme. So lautet eine zentrale Erkenntnis, dass in SharePoint-Websitesammlungen (Site Collections) im Schnitt an 38-Stellen individuelle Rechte eingestellt wurden und somit der Vererbungsautomatismus unterbrochen ist.

Dies bedeutet für den Administrator dieser Site, dass er bei jedem neuen User oder Änderungen an Zugriffsrechten im schlimmsten Fall an 39 Stellen eingreifen muss, um die Zuteilung oder das Entfernen von Berechtigungen zu regeln. Zusätzlich stellt sich die Problematik den Überblick zu behalten – denn in SharePoint fehlt eine Funktion, die an zentraler Stelle den Überblick über Berechtigungen darstellt.

In unserem Webinar werden wir fünf häufige Probleme darstellen, und zeigen, wie man sie mit Bordmitteln löst:

  • In welchen Gruppen sind Personen alles Mitglied?
  • Ideale Vorgehensweise beim Benennen von Gruppen
  • Berechtigungsstufen: Löschen und Rechte entfernen
  • Überblick verschaffen: Wer ist alles auf meine Site unterwegs?
  • Vorsicht Falle: Seitenberechtigungen steuern über das Menüband

Ablauf Webinar:

  • Einleitung und Moderation: Wolfgang Miedl (SharePoint360.de)
  • Praxisvortrag ca 30-40 Minuten: Thomas Maier, Leiter Collaboration & Consulting bei der PTM Akademie
  • Anschließend: Fragen und Antworten
wm@sharepoin