ESPC23-Konferenz im November in Amsterdam – mit Early-Bird-Tickets

Zum festen Jahresend-Termin der Microsoft 365-Fachwelt zählt auch heuer wieder die ESPC23-Konferenz. Nach erfolgreichem Neustart 2022 in Kopenhagen findet sie dieses Mal vom 27. bis 30. November in Amsterdam statt. Nach wie vor gibt es vergünstigte Tickets im „Early-Bird“-Verkauf.

Der Name der Konferenz geriet mit der Zeit immer länger, inzwischen lautet er ausgeschrieben „European SharePoint, Office 365 & Azure Conference“. Das Kürzel bleibt aber weiter kurz und prägnant bei ESPC23. Mittlerweils ist es zur Tradition geworden, dass etliche Microsoft-Top-Manager aus der Redmonder Zentrale das Vortragsprogram bereichern. So ist als Eröffnungsredner wieder der Microsoft 365-Chef Jeff Teper angekündigt.

Microsofts Jeff Teper bei der Eröffnungsrede auf der ESPC22 im vergangenen November.

Die Veranstaltung startet am Montag den 27. November mit dem Tutorial-Tag, der mit 10 parallelen Schulungen die breite Ausrichtung des Programms illustriert. Geboten werden dabei Themen wie Microsoft 365 für Corporate Communications, Erstellung von PowerApps, Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Syntex oder Infrastruktur-Management. Die Liste der Vorträge an den drei Konferenztagen vom 28. bis 30. November ist noch nicht ganz vollständig, zeigt aber die inzwischen große Bandbreite des Events.

Aktuell können die Tickets noch mit einem Early-Bird-Rabatt bis zu 25 Prozent vergünstigt erworben werden. So kostet beispielsweise das Dreitagesticket 1495 statt 1695 Euro. Die Preisübersicht ist hier zu finden.

wm@sharepoin
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments