Ignite-News: SharePoint-Neuigkeiten, Intranet-Trends und das neue Markendach Microsoft 365

Microsoft Ignite 2018Ein regelrechtes Neuigkeiten-Feuerwerk hat Microsoft gestern zur Eröffnung der Ignite-Konferenz in Orlando/Florida gezündet. Zum zentralen Themenbereich Office, Intranet und Kollaboration gab es eine Reihe spannender News. Wie zu erwarten ist Teams das Top-Thema der Veranstaltung, und es führt auch die Twitter-Statistiken an, gefolgt von Sharepoint, Azure und Microsoft 365.

Office 365 bleibt unerwähnt

Die größte „Leerstelle“ des Eröffnungstags war hingegen Office 365. Weder in der Eröffnungsrede von CEO Satya Nadella, noch in den weiteren Ankündigungen wurde der Name erwähnt, stattdessen steht Microsoft 365 als neue Dachmarke für das breite Infrastruktur- und Client-Portfolio. Man darf spekulieren, ob hier eine völlig neue Positionierung der Office-Marke bevorsteht.

Zum Themenbereich  SharePoint präsentierten die Redmonder eine Reihe von Neuigkeiten unter dem Motto „Das intelligente Intranet auf Basis von Microsoft 365“. Nebenbei interessant war auch die prominente Erwähnung zweier Vorzeigeprojekte aus deutschen Unternehmen, eines beim Fensterhersteller Velux, das andere beim Stahlkonzern Klöckner.

Start der SharePoint-Home-Sites

Über die die SharePoint-Homepage wurde bereits ausgiebig berichtet, jetzt startet Microsoft mit der weltweiten Freischaltung.

Neue Hub-Site-Funktionen

Hub-Sites bilden im SharePoint-Modern-Design eine neue Aggregationsebene für verteilte Sites in Organisationen. Die Funktion bekommt nun einige Verbesserungen:

  • Hub-Berechtigungen ermöglichen eine zentrale Zugriffsverwaltung von assoziierten Sites
  • Hub Analytics bietet Nutzungsstatistiken über Besucherzahlen, Seitenaufrufe und populäre Inhalte
  • Assoziierte Hubs ermöglichen Such-Funktionen über Hubs hinweg und vereinfachen die Navigation zwischen ihnen

Weitere Branding-Möglichkeiten

Um das Intranet als Marke des Unternehmens zu präsentieren, kommen neue Konfigurationsoptionen für die Gestaltung (Branding):

  • Die SharePoint-Mobile-App unterstützt einige neue Branding-Funktionen
  • Neue Gestaltungsmöglichkeiten für Seiten-Footer
  • Neue Header-Optionen wie Shy-Headers, um die Größe des Site-Headers zu reduzieren oder den Titel der Website auszublenden
  • Konvertierung einer jeden SharePoint-Site im alten, klassischen Stil zu einer modernen Kommunikationsseite.

Neues „SharePoint Lookbook“ jetzt mit Templates

„SharePoint kann auch schön“ war die unterschwellige Botschaft, als Microsoft im vergangenen Jahr den Designkatalog SharePoint Lookbook veröffentlichte. Jetzt gibt es eine neue Ausgabe mit vielen Designbeispielen. Zudem können die Designs aus dem Katalog vom Site-Administrator mit einem Klick im eigenen Tenant aktivierte werden. Die Funktion erinnert an Theming-Systeme, wie es sie bei anderen CMS wie WordPress gibt.

Neue Funktionen für Seiten, Nachrichten und Webparts

Änderungen beim Bearbeiten von Seiten nachverfolgen

Der boomende Markt bei Intranet-in-a-Box-Produkten verdeutlicht, dass viele Kunden wichtige Funktionen in SharePoint vermissen. Microsoft holt hier Schritt für Schritt auf, neu hinzu kommen in nächster Zeit folgende Features:

  • Bildgrößenanpassung
  • Versionshistorie und Visualisierung von Änderungen für Seiten und News (Bild rechts)
  • Nachrichtenfilterung über mehrere Sites hinweg über verwaltete Metadaten
  • Neues Yammer-Webpart
  • Neues Webpart „Mein Feed“, das relevante Dokumente, Nachrichten, Aktivitäten und andere personalisierte Inhalte zusammenführt
  • Neue Stock-Images-Funktion, die mehrere tausend qualitativ hochwertige, lizenzfreie Bilder liefert

Geplantes Publizieren von Seiten

Nachrichten und Seiten lassen sich damit im Voraus produzieren und zu einem späteren, geplanten Zeitpunkt veröffentlichen.

Mehrsprachigkeit

Vor allem größere Unternehmen benötigen Möglichkeiten für mehrsprachige Inhalte. SharePoint unterstützt das nun mit neuen Sprachfunktionen. Nutzer können beispielsweise die Inhalte in ihrer bevorzugten Sprache anzeigen oder einfach zu anderen verfügbaren Sprachen wechseln.

wm@sharepoin