Ignite-News zu SharePoint: Intranet und moderner Arbeitsplatz sind die neuen Fokusthemen

Microsoft hat auf der Ignite auch eine Reihe an Neuigkeiten rund um SharePoint bekanntgegeben. Die zentrale Botschaft dabei lautete, dass SharePoint künftig die Plattform für das „moderne Intranet“ sein soll, als Zentrum des modernen Arbeitsplatzes. Entsprechend drehen sich viele Neuerungen vor allem um die Gestaltung und Verwaltung von Sites und Portalen. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Neuigkeiten:

Neue Publishing-Funktionen für das Modern UI

Einfachere Navigation mit Megamenüs

Hierbei handelt es sich um eine Designänderung, die die die Navigation in Portalen erleichtern soll. Statt kaskadierender Menüs erscheinen nun alle Navigationselemente einer Hub-Site in einer Menüebene.

Das neue SharePoint-Megamenü in einer Kommunikations-Website.

Individuelle Inhalte mit personalisierten Webparts

Mit personalisierten Webparts lassen sich Seiteninhalte individualisiert auf den jeweiligen User darstellen. Jede Seite, die ein solches Element enthält, kann den eingeloggten Benutzer identifizieren. Damit lassen sich zum Beispiel die zuletzt besuchten Sites, die verwendeten Dokumente sowie auch individuell zugeschnittene Nachrichten anzeigen.

Mit personalisierten Webparts erhalten Benutzer individuelle Links auf genutzte Websites, Dokumente und Nachrichten.

Zielgruppen-Targeting für News und Content-Webparts

Site-Owner können nun regelbasierend festlegen, welche Inhalte für welche Benutzer oder Gruppen angezeigt werden. Dieses Zielgruppen-Targeting steht in News, Seiten und anderen Webparts zur Verfügung.

Neue Header-Layouts in Websites

Site-Owner können jetzt einen Teil des vertikalen Platzes oben in der Seite nutzen und dort beispielsweise den Inhalt der Hauptseite anzeigen. Es gibt die drei Eistellungsmöglichkeiten Standard, Minimal und Kompakt.

Zentrale Bildbibliothek

Damit erhalten die Benutzer einen einfacheren Zugriff auf die gemeinsam genutzte Bilder einer Organisation.

Zugriff auf die genehmigten Bilder aus der Organisation beim Veröffentlichen von Inhalten.

Kommunikations-Website wird zur Homepage eines Tennants

Die Homepage eines Portals ist normalerweise die mit der kürzesten URL – also https://[meinTenant].sharepoint.com. Zukünftig erscheint hier als Standardeinstellung eine Kommunikations-Website als Homepage.

Neues bei Hub-Sites:

Verknüpfte Sites innerhalb der Hub-Site erstellen

Die Verwaltung von Sites in einer Hub-Site wird zukünftig einfacher, weil diese Aufgabe zukünftig innerhalb der Hub-Site durchgeführt werden kann.

Einfachere Hub-Site-Verwaltung über das Admin-Center

Das SharePoint-Admin-Center in Office 365 erleichtert den Umgang mit Hub-Sites. So lassen sich hier Hub-Sites erstellen oder neue Sites hinzufügen, sowie verschiedene Verwaltungsaufgaben vornehmen – ganz ohne Powershell.

Im Admin-Center kann man eine beliebige Team- oder Kommunikations-Website auswählen und diese in eine Hub-Site konvertieren, oder sie mit einer bestehenden Site verknüpfen – mit einem Klick.

Neues in der Mobile-App:

Zugriff auf Dokumentbibliotheken in der App

Tippt man in der SharePoint-App auf eine SharePoint-Dokumentbibliothek, bleibt man zukünftig innerhalb der App, bei weiterführenden Funktionen findet eine Weiterleitung zur OneDrive-App statt. Diese SharePoint-Funktionen werden auch in die Outlook Mobile App übernommen.

Wie bei Twitter und Facebook: Per @-Erwähnungen Kollegen in einen Nachrichtenartikel kontaktierten – mit vollem Azure Active Directory-Lookup.

Erstellen von News-Links

Mit News-Links lassen sich nun Nachrichten aus externen Quellen einbinden – auch über die übliche Teilen-Funktion eines Smartphones. (Vorerst nur auf Android)

@-Erwähnungen in Kommentaren

Innerhalb von Nachrichtenartikeln in der SharePoint-App können nun Person aus der Organisation direkt per @-Zeichen adressiert und benachrichtigt werden, wie man es von Twitter oder Facebook her kennt.

Weitere Infos:

Einige zusätzliche Details zum Thema sind auf dem Microsoft-Blog zu finden.

wm@sharepoin
1 Comment
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Maier
5 Jahre her

Danke für die tolle Zusammenfassung – so schnell vor allem! 🙂