Ignite-Twitter-Auswertung: Die heimliche SharePoint-Konferenz
Microsofts große Konferenz für „IT-Professionals“, die Ignite, geht heute zu Ende. Und auf die spannende Frage nach den wichtigsten Themen gibt es schon eine Antwort: SharePoint vor Office 365, Azure und Microsoft Teams (rechter Block in der linken Grafik). Zumindest ergibt das die Auswertung des gesamten Twitter-Traffics rund um die Konferenz. Microsoft hat dazu ein Live-Auswertungs-Tool veröffentlicht, das nebenbei auch noch ein ganz interessanter Use-Case für PowerBI ist.
Wenn man den Zeitraum auf diese Woche eingrenzt (25. bis 29.9.), kommen zirka 760 Millionen Impressionen, also Tweet-Kontakte, zustande. Auf den weiteren Seiten, zu klicken ganz unten in der Mitte, finden sich noch diverse Infografiken, von den aktivsten Twitterern bis zum Vernetzungsgrad.
Das Ergebnis zeigt, dass Microsoft gut daran getan hat, SharePoint als Marke wieder stärker zu betonen. Denn obwohl die Ignite als Sammelveranstaltung einige produktbezogene Einzelkonferenzen ersetzt und alle IT-Professional-Themenbereiche adressiert, findet bei den Anwendern, Beratern und Technikern offenbar der Themenkomplex Zusammenarbeit, Kommunikation und Intranet das größte Interesse. Office 365, das vom Marketing seit Jahren massiv in den Vordergrund gerückt wird, ist nach wie vor deutlich kleiner in der Aufmerksamkeit. Bemerkenswert ist aber auch noch, dass Teams in weniger als einem Jahr schon eine derart große Reichweite erzielen kann.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023