Information Week: “So stopfen Sie die Social-Media-Lücken von Sharepoint 2010”
Anlässlich einer Enterprise-2.0-Konferenz thematisiert die Information Week die Defizite von Sharepoint auf dem Gebiet des Social-Networking. Über die diesbezüglichen Eignungen von Sharepoint wird ja regelmäßig diskutiert, und ebenso regelmäßig ist das Fazit zu hören, dass Sharepoint 2010 zwar viele Basiselemente für soziale Anwendungen bereitstelle, jedoch ohne umfangreiche Anpassungen oder Zusatz-Tools nicht als Social-Media-Plattform verwendet werden könne. Zu ähnlichen Erkenntnissen kommt auch der Autor des Artikels, David F. Carr. Hier einige seiner zentrale Zitate aus der Veranstaltung:
”Kunden sind oft unzufrieden mit dem Sharepoint-eigenen Funktionsumfang in den Bereichen Activity Streams, Blogs, Wikis und Diskussionen.” (Unni Loland, Bekk Consulting)
“Der Sharepoint Kalender sollte wie Google Calendar funktionieren.” (Sadie Van Buren, BlueMetal Architects)
“Sharepoint funktioniert gut, wenn man einen großen Anpassungsaufwand hineinsteckt.”
“Erfolgreiches Social-Networking mit Sharepoint erfordert Individualentwicklung, viel Zeit und ein großes Budget.”
Von Seiten der Sharepoint-Verteidiger lautete das Hauptargument:
“Sharepoint ist eine Plattform, kein Produkt. Firmen sollten bereit sein für Investitionen in Anpassungen, dann bekommen sie auch exakt die Social-Media-Umgebung, die sie wollen.”
Allgemein empfohlen wurde die Sharepoint-Erweiterung NewsGator, mit der sich Sharepoint zu einer vollständigen Social-Networking-Umgebung erweitern lasse.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023