Infoworld: Analysten prognostizieren deutliche Preissenkungen bei Office-Lizenzen
Das auf Aktienmarktanalysen spezialisierte US-Unternehmen Trefis hat die Preisentwicklung bei Microsoft Office unter die Lupe genommen. Laut einem Bericht von Infoworld fanden die Analysten dabei heraus, dass die derzeitigen durchschnittlichen Lizenzkosten pro Unternehmensarbeitsplatz weltweit betrachtet bei 48,60 Dollar liegen. Im nächsten Jahr soll dieser Durchschnittswert auf 47 Dollar sinken und bis 2018 auf 40 Dollar fallen.
Die Methode von Trefis beruht darauf, aus zentralen Geschäftskomponenten eines Anbieters auf dessen Aktienkursentwicklung zu schließen. Hierbei errechnen die Analysten auch den prozentualen Anteil der einzelnen Geschäftsbereiche am Aktienkurs. Bei Microsoft ergaben die Trefis-Berechnungen, dass der Office-Anteil an der Aktie 28,6 Prozent beträgt, der Windows-Anteil 25,1 Prozent. Im Februar stellten die Analysten übrigens eine Steigerung der Lizenzkosten pro Sitz von 45 Dollar im Jahr 2009 auf 50 Dollar in 2010 fest.
Der jetzt errechnete Rückgang der Durchschnittspreise hängt laut dem Bericht stark mit dem wachsenden Absatz in neuen Märkten wie China und Indien zusammen. Dort bietet Microsoft seine Software zu teils deutlich günstigeren Konditionen an, um den Raubkopieranteil zu senken.
- Ignite-Neuigkeit SharePoint Premium - intelligenteres DMS mit Syntex und KI - 17. November 2023
- Swoop-Report 2023: "Nutzung von Viva Engage/Yammer nimmt zu, Interaktionen gehen zurück." - 9. November 2023
- OneDrive bekommt einen Offline-Modus für den Browser - 7. November 2023