Integration in Office 365 ProPlus: Teams ist ab jetzt eine echte Office-Anwendung
Bis heute bilden die „Office-Clients“ die Kernmarke in Microsofts großem Anwendungs-Zoo. Jetzt bekommt der elitäre Klassiker-Zirkel um Word, Excel und PowerPoint nach längerer Zeit wieder mal Zuwachs: Teams wird als Standardkomponente in das Anwendungspaket Office 365 ProPlus integriert und bei Neuinstallationen automatisch auf den PCs mitinstalliert.
Microsoft hat Teams in den letzten beiden Jahren mit hoher Priorität weiterentwickelt und positioniert die App inzwischen als strategischen Client für Kommunikation und Zusammenarbeit. So ist die Ablösung von Skype for Business bereits länger angekündigt, und in vielen Unternehmen wird Teams bereits als neuer, Nutzer-freundlicherer SharePoint-Client betrachtet.
Die Einbindung von Teams gilt ab der aktuellen Version 1902 von Office 365 ProPlus. Abhängig vom eingestelltem Update-Channel steht diese Version den Nutzern des Monthly- und Targeted-Channels bereits seit März zur Verfügung, im Semi-Annual-Channel ist Teams ab heute verfügbar. Weitere Informationen über Verfügbarkeit und vor allem alle Besonderheiten bei der Verteilung und Verwaltung der Clients hat Microsoft im Artikel „Deploy Microsoft Teams with Office 365 ProPlus“ zusammengetragen.
Teams wird für Partner wichtiger als Windows 10
Der Höhenflug von Teams scheint sich inzwischen sogar auf die Vertriebsstrategie von Microsoft auszuwirken. Laut einem aktuellen Bericht soll sich der bisher priorisierte Vertriebsfokus von Windows 10 auf Teams verschieben. Auf der weltweiten Partnerkonferenz Inspire, die Ende Juli in Las Vegas stattfindet, wird mit einer entsprechenden Ankündigung an die Microsoft-Vertriebspartner gerechnet.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023