Seit der Einführung des neuen Modern-Designs („Moderne Erfahrung“) steht es SharePoint Online-Benutzern in Listen und -Dokumentenbibliotheken frei, zwischen klassischer und moderner Oberfläche zu wechseln. Dabei ist auch eine globale Festlegung möglich, indem in der Tenant-Administration dieses Umschalten generell für alle Nutzer deaktiviert und somit die klassische Erfahrung erzwungen wird. Sinnvoll ist das ist zum Beispiel in Organisationen, die spezielle UI-Funktion für die klassische Oberfläche nutzen, welche in Modern noch nicht zur Verfügung stehen.
Laut einer Ankündigung von Microsoft im Message-Center (MC172925) wird diese Wahlmöglichkeit auf Tenant-Ebene ab 1. April verschwinden. Allerdings besteht für Unternehmen, die weiterhin keine Modern Experience anbieten wollen, weiterhin eine Abschaltmöglichkeit. Über einen Umweg lässt es sich auf den Ebenen Websitesammlung, Web oder Liste erzwingen, indem man entsprechende administrative PowerShell-Kommandos verwendet.
Kompatibilität überprüfen mit dem SharePoint Modernization Scanner
Für viele Anwender stellt sich natürlich die Frage, ob und im welchem Umfang sie auf die modernen Seiten umsteigen können, und welche Listen und Bibliotheken eventuell nicht funktionieren. Dafür hat Microsoft den SharePoint Modernization Scanner entwickelt, der Informationen über die Listen liefert und mögliche Probleme dokumentiert.
- Microsoft baut Power Automate weiter aus zur universellen RPA-Lösung für die Desktop-Automatisierung - 23. Februar 2021
- Einordnung Microsoft Viva: Ist Viva eine vollständige HR-Suite oder nur ein speziell konfiguriertes Teams? - 15. Februar 2021
- Microsoft präsentiert Viva – die neue Geschäftsplattform für Employee-Experience auf Office 365-Basis - 5. Februar 2021
… wird es weiterhin nicht die Möglichkeit geben in einer Liste die klassische Oberfläche zu unterbinden? Was nutzen komplexe PowerApp Formulare, wenn der Anwender in das klassische UI zurückwechseln kann?