KI-Erweiterung für Dynamics: Squirro offeriert GenAI-Modul
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Module für Künstliche Intelligenz (KI) am Markt erscheinen. So hat nun der Schweizer Spezialist für Augmented-Intelligence Squirro eine unternehmensfähige Lösung für generative KI (GenAI) vorgestellt, das an bestehenden Systeme wie Microsoft Dynamics ankoppelt werden kann.
Das Tool – oder wie es Marketingseitig seit neustem heißt: der Co-Pilot – kombiniert Large Language Models (LLMs) mit der Insight Engine- und Composite AI-Technologie von Squirro, die Suchtechnologie und verschiedene KI-Technologien wie maschinelles Lernen und Knowledge Graph nutzt. Kurz gesagt handelt es sich dabei um ein Analytics-Tool, das auf Basis bestehender Daten (daher „generativ“) etwas Neues erzeugen kann. Bekanntes Beispiel dafür ist etwa die „10. Symphonie“ von Beethoven. Im Falle der Lösung von Squirro geht es vor allem darum, dem Marketing neue Impulse zu geben– von der Planung über die Ausführung bis hin zur Analyse.
„Bei Enterprise GenAI geht es nicht wie bei vielen GenAI-Ansätzen um die vollständige Automatisierung von Inhalten, sondern darum, die Fachleute in den Unternehmen zu unterstützen, damit sie besser und schneller arbeiten können“, so Dr. Dorian Selz, CEO von Squirro. Die Einsatzmöglichkeiten seien vielfältig – GenAI könne allerdings nur dann effektiv arbeiten, wenn es in bestehende Systeme und Workbenches integriert werde, nicht zuletzt in Microsoft Dynamics oder Salesforce.
„Es gibt ein enormes Interesse an GenAI in den Unternehmen, aber es gibt auch Bedenken über Halluzinationen und die Neigung von GenAI, Dinge zu erfinden, die auf der stochastischen Wahrscheinlichkeit dessen basieren, was als Nächstes kommen könnte“, so Selz weiter. „ChatGPT gibt zu, dass seine Trainingsdaten im Jahr 2021 enden, Das bedeutet, dass den Ergebnissen aktueller Kontext und Wissen fehlen. Es kann nicht auf Informationsquellen außerhalb seines eigenen Modells zugreifen, und es kann keine Fakten verifizieren oder Referenzen liefern.“
Die GenAI-Lösung von Squirro liefere dagegen Ergebnisse, die auf den eigenen Daten eines Unternehmens basierten und referenzierbar seien. Dies ist auch in einem kurzen Demo-Video auf der Produkt-Site zu sehen.
Vor der Einführung der GenAI-Lösung hat Squirro eine Umfrage bei seinen eignen Nutzern in den USA, Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Singapur und Hongkong durchgeführt. Die meisten der Entscheider sehen den größten Mehrwert von GenAI demnach im systemübergreifenden Einsatz. Als wichtigste Geschäftsprozesse wurden Wissensmanagement, Vertrieb und CRM sowie Kundenservice genannt.
- Whitepaper über rechtssichere Dokumentenverarbeitung in Business Central - 9. August 2023
- Dynamics 365 im Einsatz: Wie Elektronik-Distributor Wittig seine Warenwirtschaft automatisiert - 26. Juni 2023
- Besser wieder raus aus der Cloud? Steigende Lizenzgebühren für Services stehen in der Kritik - 6. Juni 2023