Kommt Sharepoint 15 mit einem App-Store?
Noch übt sich Microsoft beim Thema Sharepoint 15 in strikter Geheimhaltung, doch mit der Veröffentlichung des Technical-Preview-SDK-Dokuments wählten die Redmonder einen indirekten Weg, über den Entwickler nun mögliche neue Funktionen herauslesen können. Mark Jones hat das SDK bereits durchforstet und dabei erste interessante Anhaltspunkte gefunden: So deuten neue Klassen wie SPApp, SPAppCatalog, SPAppInstance und SPApplicationCredentials darauf hin, dass die nächste Sharepoint-Generation alle Voraussetzungen für einen App-Store mitbringen wird.
Zwar lasse die reine Existenz dieser APIs noch keinen Schluss auf eine konkrete Implementierung in Sharepoint zu, doch Jones hält es für plausibel, dass es in der Sharepoint-GUI Schaltflächen zum Browsen in einem Applikationsverzeichnis geben wird – mit entsprechenden Funktionen wie “Ausprobieren” und “Kaufen”. Denkbar ist unter den aktuellen Voraussetzungen aber auch, dass sich Microsoft-Partner mit eigenen App-Stores in Sharepoint einklinken können.
Eine weiterer interessanter Fund ist die Unterstützung für “OAuth”. Es handelt sich dabei um einen etablierten Authentifizierungsmechanismus, wie er bereits bei Facebook und Twitter zum Einsatz kommt. Mit Hilfe von OAuth könnten sich Sharepoint-Anwender beispielsweise mit Facebook verbinden, ohne ständig die persönlichen Anmeldeinformationen eingeben zu müssen.
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
- Tipp: Dateien in OneDrive und SharePoint können Sie jetzt als Favoriten markieren - 7. September 2023