PDF: Ratgeber 'Office 365 -Beschaffung' - Geld sparen und Lizenztricks ausnutzen

Whitepaper Office 365 RatgeberMit Office 365 verspricht Microsoft ein rundum-sorglos-Paket für den geschäftlichen Arbeitsplatz zum kleinen Preis. Schon für 4,20 pro Benutzer und Monat (Office 365 Business Essentials) erhält man ein beachtliches Paket mit den bekannten Produktivitäts- und Kommunikations-Apps aus Word, Excel, PowerPoint und Co. Viele Unternehmen sehen hier eine Möglichkeit, viel Geld bei der internen IT-Infrastruktur zu sparen und immer auf dem neuesten Stand bei Server- und Client-Anwendungen zu sein.

Vorsicht: Nicht nur der Preis zählt!

Doch Vorsicht! Den Verlockungen der schönen neuen Office-Cloud sollten Sie nicht voreilig erliegen. Denn wer nur auf den Preis schaut, kann einige Überraschungen erleben. Und vor allem sollte klar sein: Trotz günstiger Office 365-Offerten ist nicht garantiert, dass in der Gesamtbetrachtung automatisch niedrigere Kosten für das Unternehmen herauskommen. In diesem kostenlosen Ratgeber haben wir wichtige Grundüberlegungen und Basisinformationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Entscheidung für Office 365 helfen und den Umstieg so reibungslos wie möglich machen. Und natürlich erfahren Sie auch wie sie mit Microsoft richtig verhandeln und die besten Preise rausschlagen. Viel Spaß bei der Lektüre.

[email-download download_id=“52914″ contact_form_id=“52917″ title=“PDF: Ratgeber ‚Office 365 -Beschaffung‘ – Geld sparen und Lizenztricks ausnutzen“]

Lernen Sie die Basistipps für die Office 365-Beschaffung kennen. Einfach E-Mail eintragen und herunterladen >>>

Inhalt des Ratgebers – das sind die Themen:

  1. Mit dem Cloud-Trick zum billigeren Office Paket
  2. Neues Lizenzmodell erzwingt Office-Neuinstallation
  3. Kein Ärger mehr mit Über-oder Unterlizenzierungen
  4. Legenden: „Mit Office 365 wird Lizenzierung endlich einfach…“
  5. Verhandeln mit Microsoft, aber richtig. Und Rabatte realistisch bewerten.
  6. Günstig einsteigen mit E-Mail-Outsourcing
  7. Alte Server updaten – oder in die Cloud migrieren?