Channel Partner: “Microsoft Sharepoint Conference 2012 - Cloud und Social Networking im Fokus”

Channel Partner - Cloud und Social Networking im FokusAuf ChannelPartner.de ist heute mein Bericht über die Sharepoint Conference 2012 erschienen. Drei Sharepoint-Dienstleister, die in Las Vegas dabei waren, haben ihre Statements und Kommentare beigesteuert: Thorsten Firzlaff von Unique Conceptions, Siegfried Lautenbacher von Beck et al. Services und Lars Bendler von Lintra Solutions.

Hier als Auszug die Partnerstimmen aus Las Vegas:

Thorsten Firzlaff, Geschäftsführer des Leverkusener Sharepoint-Spezialisten Unique Conceptions, hält insbesondere die Neuerungen auf dem Gebiet Social Networking für einen wichtigen Schritt: "Mit SharePoint 2013 schließt Microsoft zu den anderen Social Business Anbietern wie IBM oder Jive auf. Ebenfalls bedeutend wird die Möglichkeit sein, SharePoint Apps auf anderen Systemen zu hosten und über den Marketplace zu vertreiben. Das bietet Drittherstellen einen einfachen Zugang zu Office365 oder auch on premise-Systemen." Kunden, die erst jetzt in SharePoint einsteigen, rät der Unternehmer dazu, dies in Verbindung mit Office 2013 zu tun.

"Das Thema Cloud dominierte die Sharepoint-Konferenz."

Siegfried LautenbacherSiegfried Lautenbacher, Geschäftsführer bei der Münchner Beck et al. Services zeigte sich zunächst beeindruckt von der Masse, die Microsoft zu mobilisieren vermochte: "Allein die Tatsache, dass Microsoft über 10.000 Teilnehmer für eine reinen SharePoint-Konferenz begeistern kann, zeigt deren ungeheure Basis im Business-IT-Umfeld. Aus inhaltlicher Sicht dominierte das Thema Cloud – "on premise" scheint aus Microsoft Sicht fast schon ein notwendiges Übel." Weiteres Highlight für Lautenbacher war der Fokus auf den Endanwender: "In Sharepoint 2013 wurde vieles einfacher und intuitiver, und auch der App-Store wird dazu seinen Teil beitragen" Leicht kritisch sieht er die Aufholjagd beim Thema Social gegenüber den arrivierten Anbietern: "Aus meiner Sicht ist das bislang nur rudimentär gelungen, aber es ist ein Anfang, und die bestehenden Lücken schließen bis auf Weiteres Tool-Anbieter wie Newsgator."

"Neuer Schwung für Sharepoint-Partner"

Lars BendlerLars Bendler, Geschäftsführer von Lintara Solutions aus Magdeburg, hält insbesondere das neu vorgestellte App-Konzept für spannend: "Endlich können unabhängige Partner ihre bestehenden Apps in der Sharepoint-Oberfläche bereitstellen – das wird eine neue Dynamik in das Sharepoint-Umfeld bringen." Was er derzeit jedoch noch bemängelt, ist, dass dadurch viele Drittanbieter-Apps nur eine SharePoint-Oberfläche erhalten, dies Apps aber nicht wirklich im SharePoint ablaufen, also eine separate Benutzerverwaltung benötigen sowie nur eine mangelhafte Such-Masken-Integration im Sharepoint erreichen.

Einen enormen Schub für Dienstleister erwartet Bendler aber über die neuen Social-Networking-Erweiterungen. Er begründet das mit der Breitenwirkung solcher Plattformen innerhalb der Unternehmen: "Sharepoint-Projekte wurden bisher über die IT oder einzelne Fachabteilung getragen, um dort Lösungen umzusetzen. Mit Social Networking-Funktionen erreicht man zukünftig auf Anhieb die gesamte Bandbreite aller Mitarbeiter quer durch die Unternehmen. Das steigert die Chancen, um auf breiterer Basis Potenziale für Fachanwendungen zu identifizieren."

Hier gehts zum kompletten Artikel auf ChannelPartner.de.

wm@sharepoin