Messeübersicht: SharePoint und Office 365 auf der CeBIT 2015
In diesem Jahr stellt die CeBIT vom 16. bis 20. März die Digitalisierung aller Lebensbereiche in den Mittelpunkt. Passend dazu zelebriert Microsoft an seinem traditionellen Stand in Halle 4 sein Motto „Mobile first, Cloud first“. Auf den Vortragsbühnen am Microsoft-Messestand wird vor allem über Cloud, Mobility und Social Business referiert. Interessanterweise sind im Microsoft-Programm keinerlei Hinweise auf SharePoint zu finden – was darauf hindeuten dürfte, dass das Flaggschiffprodukt allmählich vom Modethema zum „Brot und Butter“-Thema mutiert. Dennoch werden am Microsoft-Stand sieben Partner mit SharePoint-Fokus vertreten sein.
SharePoint goes Social Business Arena
Das Thema „Social Business” befeuert Microsoft ja mit Yammer. Die CeBIT widmet diesem Bereich auch in diesem Jahr mit der Social Business Arena wieder eine eigene Bühne.In einem umfangreichen Vortragsprogramm diskutieren Experten und Praktiker über technologische und organisatorische Prozesse rund um soziale Technologien im Unternehmen.
Praktisch für die Messebesucher mit Business- und Microsoft-Fokus: Die Social Business Arena befindet sich in diesem Jahr erstmals in Halle 4 – und damit in unmittelbarer Nachbarschaft zu Microsoft, T-Systems, SAP und weiteren Branchenschwergewichten.
– SharePoint360 auf der Social Business Arena
Auch SharePoint360 findet sich dieses Jahr im Arena-Programm: Ich bin mit zwei Expertengesprächen am Dienstag und Mittwoch mittags auf der Bühne vertreten. Weitere Details dazu folgen noch.
– Hoozin – neue Yammer-Alternative für SharePoint-Anwender
Mit der Yammer-Alternative Hoozin präsentiert sich der gleichnamige französische Anbieter auf der CeBIT erstmals am deutschen Markt. Dieser neue „Social Layer“ bietet eine offene mehrschichtige Architektur auf Basis von .Net und lässt sich über ein Entwickler-Kit erweitern. Hoozin gibt es sowohl als Cloud- als auch als On-Premise-Lösung. Für weiterführende Infos stehen die Experten am Hoozin-Stand in der Social Business-Arena bereit.
– Expert Panel am 18.3. zum Social-Tool-Markt
Einen aktuellen Überblick über Lösungsansätze zu Social Collaboration vermittelt das Expert-Panel am 18.03.2015. Hier diskutieren die Analysten Heiko Henkes und Joachim Haydecker mit den Beratern Siegfried Lautenbacher und Jörg Allmann über Merkmale und Unterschiede aktueller Social Collaboration-Lösungen.
SharePoint-Partner am Microsoft-Stand
Am Microsoft-Stand werden sieben Partner mit SharePoint-Fokus vertreten sein. Zu finden sind sie auf der Microsoft-CeBIT-Partnerseite, wenn man mit dem ersten „Plus“-Zeichen die Partner-Ankündigungen aufklappt und im Browser nach „SharePoint“ sucht.
- Data One Halle 4, Stand A26, Platz40
- Infoman Halle 4, Stand A26, Platz05
- KCS.net Halle 4, Stand A26, Platz05
- Lintra Solutions Halle 4, Stand A26, Platz43
- nteam Halle 4, Stand A26, Platz42
- Portal Systems Consulting PSC Halle 4, Stand A26, Platz25
- Yaveon Halle 4, Stand A26, Platz10
ECM Forum mit Bitkom
Thematisch ergiebig dürfte sich auch Stand B06 in die Halle 3 erweisen, wo sich traditionell die ECM-Szene versammelt. Im ECM-Forum sind einige Hersteller zu sehen, die Produkte und Services rund um SharePoint anbieten.
CeBIT-Website
Einen Gesamtüberblick über alle Aussteller mit SharePoint-Schwerpunkt liefert die Suche der CeBIT-Website mit Suchbegriffen wie „Sharepoint“. Diese listet immerhin 76 Aussteller, 234 Produkte und 15 Veranstaltungen.
Die CeBIT rechnet übrigens in diesem Jahr wieder mit mehr Ausstellern als im Vorjahr, konkrete Zahlen wurden aber noch nicht genannt. Mehr als 600 Firmen kommen aus dem diesjährigen Partnerland China. 2014 kamen gut 210.000 Besucher auf die Messe bei 3.400 Ausstellern.
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
- Tipp: Dateien in OneDrive und SharePoint können Sie jetzt als Favoriten markieren - 7. September 2023