[UPDATE: Microsoft dementiert] Microsoft bestätigt Office für iOS und Android ab März 2013

OfficelogoOrange_Print[Microsoft-Konzernsprecher Frank Shaw hat per Twitter die folgende Meldung dementiert: “The information shared by our Czech Republic subsidiary is not accurate. We have nothing further to share.”] Gerüchte darüber kursieren schon länger, und nun liefert Microsoft die Bestätigung: Im März nächsten Jahres werden die Redmonder native Office-Versionen für iOS und Android veröffentlichen. Das meldet die tschechische Website Ihnet.cz, die die Informationen von Microsoft-Produktmanager Petr Bobek auf einer Presseveranstaltung in Tschechien erhalten hat.

In einer tschechischen Pressemitteilung hieß es dazu, dass Office neben Windows auch für andere Betriebssysteme wie Windows Phone, Windows RT, Mac OS, Android, iOS und Symbian bereitgestellt werde. Wie The Verge darüberhinaus meldet, sollen auch neue Versionen der Web Apps folgen.

Zudem werden erstmals konkrete Fertigstellungstermine für Office 2013 genannt. Firmen sollen ab Dezember Zugriff auf die finale Version bekommen, der Starttermin für Endanwender ist auf Ende Februar 2013 angesetzt.

Diese Neuigkeit ist auch in Bezug auf meinen letzten Beitrag zu den vier Office-Versionen interessant und wirft weitere Fragen auf. Meint Microsoft mit dieser Ankündigung ein App-Format, das über einen ebenso hohen Funktionsumfang wie OneNote MX und Lync MX verfügen? Oder sind abgespeckte Varianten geplant, die funktional vergleichbar sind mit den bereits verfügbaren OneNote Mobile und Skydrive Mobile für iOS, Android und Windows Phone? Und muss man dann in Zukunft sogar von fünf Office-Varianten sprechen, weil sich Smartphone- und die Tablet-Versionen stark unterscheiden? Zumindest dürfte mit dieser Ankündigung die Wahrscheinlichkeit steigen, dass es auch für Windows 8 Metro ein Touch-optimiertes Office MX kommen wird.

wm@sharepoin