Microsoft kündigt neue Office 365-Pläne an: “Business” erweitert Funktionsumfang für kleine Unternehmen
In einem Blog-Post kündigte Microsoft gestern neue Office 365-Pakete in der unteren “Einsteiger”-Kategorie ab 1. Oktober an. Die Namensgebung ändert sich dabei dezent von “Small Business” auf “Business”. Auf den ersten Blick handelt es sich weitgehend um Anpassungen an aktuelle Entwicklungen, die aber durchaus für einige Zielgruppen attraktiv sein dürften.
Grob vereinfacht bleibt die Grundstruktur der drei Varianten erhalten: Es wird den Plan “Office 365 Business” geben, der wie bisher schon “Small Business Premium” im Wesentlichen aus einer Office 2013-Suite per Mietmodell besteht. Für den deutlich gesenkten Preis von 8,25 Dollar dürfen Kunden die Office-Anwendungen auf bis zu 5 PCs installieren. Interessant ist hierbei des Weiteren die neue Komponente OneDrive for Business mit 1 TB Speicher. Dafür fehlen hier aber die Office-Server Sharepoint-, Lync- und Exchange Online, was speziell die Nutzer von Hosted Exchange/Outlook Web Access dringend beachten sollten.
Wem es also vorwiegend um den schon seit Jahren populären “Hosted Exchange” geht, um damit auf Outlook-Daten mit allen Geräten an allen Orten zuzugreifen, der dürfte wie bisher zum günstigsten Plan “Business Essentials” (aktuell “Small Essentials”) greifen. Darin sind alle Online-Services versammelt, es fehlen aber die Office-Anwendungen – wobei viele Benutzer diese nach wie vor separat als Lizenz per Einmalzahlung erwerben. Der dritte Plan wechselt den Namen von “Midsize Business” auf “Business Premium” und wird für 12,50 Dollar alle Komponenten enthalten.
Zu den Mehrwerten gegenüber dem derzeitigen Lineup zählen beim neuen “Business” unter anderem die Yammer-Integration und die Active Directory-Unterstützung. Neu wird auch die Möglichkeit sein, bei Bedarf auf die höhere Kategorie der Enterprise-Pläne wechseln zu können.
Bestehende Kunden werden ein Jahr Zeit haben, von den alten auf die neuen Pläne zu wechseln. Einige Features wie die Erweiterung von 25 auf 300 Benutzer im Plan “Midsize Business” wird Microsoft bereits vor einem Wechsel freischalten.
Hier zum groben Vergleich eine (nicht mehr aktuelle) Übersicht vom Februar 2013:
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023