Microsoft bringt mit Places eine App für Raumplanung und Büroverwaltung
Microsoft weitet den Funktionsumfang seiner Bürosoftware ständig aus. So erscheint es nur konsequent, dass mit Microsoft Places nun eine Anwendung kommt, die diverse Verwaltungsaufgaben rund um das physische Büro unterstützt. Auf der Ignite wurde das neue Tool zur Arbeitsplatzplanung vorgestellt.
Unter dem Stichwort Hybrid Work hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark verändert. Mitarbeiter können in vielen Unternehmen weitgehend frei bestimmen, ob sie im Home-Office arbeiten und ins Büro gehen. Den auf diese Weise geteilten Arbeitsplatz nennt Microsoft Connected Workplace.
Im Zuge der neuen Flexibilität tauchen aber auch neue Probleme auf. Wenn etwa Mitarbeiter nur noch ins Büro kommen, um sich mit Kollegen direkt zu besprechen, müssen Zeitpläne abgeglichen werden. Denn ein Mitarbeiter, der im Büro festzustellt, dass er dort allein ist, hätte die Arbeit genauso gut zuhause erledigen können.
Daten aus Teams und Outlook helfen bei der Raumplanung
Microsoft reagiert darauf mit der neuen Anwendung Microsoft Places. Places wertet die Daten von Outlook und Teams aus und zeigt dem Benutzer an, wann die anderen Mitglieder seiner Arbeitsgruppe planen, vor Ort im Büro zu sein. Die Software soll dazu passend auch gleich die Buchung von Meeting-Räumen erlauben.
Als weitere Funktion plant Microsoft einen Wegweiser, der den Mitarbeiter innerhalb des Gebäudes zu seinem heutigen Arbeitsplatz führt. Außerdem soll Places auf Daten zur Verkehrssituation zugreifen, so dass der Mitarbeiter erkennen kann, ob es vielleicht sinnvoller ist, das Büro an einem Tag früher zu verlassen, dadurch die Rush Hour zu vermeiden und am letzten Meeting des Tages per Videokonferenz vom daheim aus teilzunehmen.
Arbeitnehmer wie Arbeitgeber erhalten nützliche Funktionen
Der Arbeitgeber wiederum bekommt von Places Daten zur Auslastung der Bürokapazitäten, mit denen sich eventuell notwendige Erweiterungen besser planen lassen. Außerdem kann er erkennen, welche Gänge und Stockwerke wann weitgehend ungenutzt sind, und kann dort in diesen Zeiten das Licht dimmen, um Energiekosten zu sparen.
Microsoft will Places nach einer Beta-Phase im kommenden Jahr als Preview zur Verfügung stellen. Die Software soll dann als Teil der Business-Editionen von Microsoft 365 auf den Markt kommen.
- Hintergrund in Teams-Besprechungen ändern - 15. August 2023
- Teams-News von der Inspire: Gruppentelefonate, Besprechungsnotizen und Check-Listen für Aufgaben - 26. Juli 2023
- Community-Funktionen für Teams (kostenlos) und weitere Neuigkeiten - 5. Juni 2023