Microsoft demonstriert die App-Zukunft: Continuum für Windows 10 macht aus Phones einen Office-Desktop

Continuum for PhonesAllmählich lichtet sich der Schleier um das neue Continuum-Feature von Windows 10, und das tatsächliche Potenzial der neuen Universal Apps wird deutlich. Auf der gestrigen Eröffnungs-Keynote der build-Konferenz hat Joe Belfiore das anhand der neuen Office-Apps für Windows 10 demonstriert. Solche neuen “Chamäleon-Apps” laufen auf Phones, Tablets und PCs, und passen sich an das jeweilige Ausgabegerät an (Videos dazu ganz unten).

 

Das sind die Besonderheiten von “Contiuum for Phones”:

  1. Wird ein Windows 10 Phone (mit entsprechender Hardware) per HDMI, USB oder Bluetooth mit Bildschirm, Maus und Tastatur verbunden, zeigt sich am Bildschirm ein erweiterter Phone-Desktop, der dem Windows 10 Desktop ähnelt (siehe Screeshot 1)
  2. Apps können hier über das Startmenü mit Maus oder Tastatur gestartet werden
  3. Entsprechend angepasste Universal Apps wie die neuen Offce-Apps PowerPoint, Outlook, Word oder Excel zeigen sich am großen Bildschirm mit der vollen Funktionalität, wie man sie vom Desktop her kennt (siehe Screeshot 2)
  4. Die App an sich läuft am Smartphone, aber die Logik erkennt den externen Bildschirm und passt die Ausgabe darauf entsprechend an

Parallel am Phone und am Desktop arbeiten

Continuum for Phones - Phone am DesktopContinuum for Phones - Excel-Desktop auf dem PhoneDer neue Dual Screen-Mode macht es möglich, dass auf dem Phone mit normalen Apps gearbeitet oder telefoniert wird, während gleichzeitig über den angeschlossenen Bildschirm unabhängig davon wie mit dem PC gearbeitet werden kann.

Die beiden Screenshots links verdeutlichen die Besonderheit. Auf den ersten Blick sieht man hier einen Windows-10 Desktop und Excel für den Desktop, aber schaut man genauer hin, sind die typischen Smartphone-Icons zu erkennen,

Belfiore weist darauf hin, dass sich das Microsoft-Konzept von ähnlichen Techniken anderer Smartphone-Plattformen deutlich unterscheide: “Auf anderen Systemen laufen Phone-Apps lediglich vergrößert auf einem Desktop, aber die Apps selbst wurden von der Logik her nicht für den Desktop konzipiert.”

Hardwarevoraussetzungen für Continuum

Die Continuum-Funktion wird nicht auf alten Windows Phones laufen. Voraussetzung dafür sind neue Prozessoren von Qualcom, die zwei Bildschirme unabhängig voneinander ansteuern können. Erste Geräte mit dieser Ausstattung werden nach der offiziellen Windows 10-Premiere im Sommer erscheinen.

Microsoft-Video über “Continuum for Phones”

Mitschnitt der build-Demo von Joe Belfiore

wm@sharepoin