Microsoft macht Front gegen Googles Cloud-Office: “Word Web App ist besser als Google Documents”

Microsoft macht den Cloud-Office-Vergleich -  Word Web App vs. Google DocumentsVor dem Hintergrund des kürzlich freigegebenen Office-365-Betatests verschärft Microsoft die Tonart gegenüber Googles rivalisierendem Web-Office Google Documents. So stellt der Hersteller auf einer eigens eingerichtete Microsite im direkten Vergleich die Vorteile der Word Web App gegenüber Googles Textverarbeitung dar. Zu diesem Zweck erstellte Microsoft ein umfangreich gestaltetes Word-Dokument, das auf der einen Seite in die eigene Word Web App (auf Windows Live) hochgeladen wurde, auf der anderen Seite in Google Documents.

Die Unterschiede stechen in der interaktiven Grafik sofort ins Auge: Während Word Web App das Dokument originalgetreu wiedergibt, versagt Google Docs bei einer Reihe von Dokumenten-Elementen und Formatierungen, die es gar nicht oder nicht korrekt darstellen kann.

Das kann Microsoft Office besser als Google Docs:

Folgende Unterschiede zwischen Live Web Apps (oder Sharepoint) und Google Documents werden aufgelistet:

  • Header: Word Web App zeigt den Header exakt wie das Originaldokument an, während er in Google Documents in einem anderen Stil an eine andere Stelle wanderte.
  • Wasserzeichen: Word Web App zeigt das “Confidential”-Wasserzeichen wie im Originaldokument, in Google Docs fehlt es.
  • Smart Art: Word Web App zeit die Smart Art exakt wie im Original, in Google Documents fehlt es.
  • Tabellenformatierung: Der Inhalt bleibt in beiden Versionen intakt, Word Web App erhält auch die Formatierung.
  • Grafik: Word Web App zeigt sie korrekt an, in Google Documents fehlt die Grafik.
  • Fußzeile: Word Web App zeigt sie wie im Originaldokument an, Google Documents unterschlägt sie.
wm@sharepoin