Microsoft schaltet Teams Connect für die externe Zusammenarbeit allgemein frei

Mit Teams Connect erhält Microsoft Teams jetzt einen neuen Kanaltypen, der Standard und Privat ergänzt. Die auch als Shared Channels bezeichnete Funktion ermöglicht es Benutzern, auch mit Kollegen, Partnern und Kunden in externen Organisationen zusammenzuarbeiten, ohne den Tenant zu wechseln.

Der neue Kanaltyp wurde im März als Public Preview vorgestellt und ist laut Microsoft ab sofort für alle Benutzer verfügbar. Eine Anleitung zur Einrichtung haben wir bereits im März veröffentlicht.

Microsoft stellt die Shared Channels in Teams nun allgemein zur Verfügung.

Microsoft hat in der Zwischenzeit noch folgende Funktionen überarbeitet:

  • Apps für Shared Channels: Entwickler erhalten dafür Unterstützung durch das Teams App Manifest.
  • Höhere Anzahl an Shared Channels: Microsoft hat die maximale Zahl von 50 auf 200 erhöht. Pro Team sind nun bis zu 200 Standard-, 30 private und 200 Shared Channels möglich.
  • Verbessertes Messaging: Auch externe Benutzer können nun Elemente wie GIFs und Emojis verwenden.
  • Die Security-Einstellungen berücksichtigen jetzt zusätzlich auch B2B-Anwender, die sich über Direct Connect verbinden. Sie können dazu gezwungen werden, sich mit eine Multifaktor-Authentisierung anzumelden.
  • Verbessertes Reporting: Über die Benutzeraktivitätsberichte und den Teamnutzungsbericht können Administratoren erweiterte Berichte über externe Benutzer aufrufen.
  • Erweiterte Mobil-Funktionalität: Shared Channels unterstützen nun auch Smartphone-Apps.

 

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments