Microsoft will klassische SharePoint-Listen und Bibliotheken “auf absehbare Zeit” unterstützen
Microsoft hat damit angefangen, die neuen “Modern Lists and Libraries” auszurollen und stellt damit die Kernelemente von SharePoint (Online) auf die neue Optik und Funktionalität um. Aktuell bekommen es vermutlich nur die “First Release”-Teilnehmer von Office 365 zu sehen. Wie schon kürzlich erwähnt lassen sich die klassischen Ansichten als Option auch weiterhin aktivieren, zudem ist es möglich, auf verschiedenen Ebenen von der Einzelseite bis zur kompletten Farm zwischen Classic und Modern umzuschalten.
Inzwischen sind Stimmen laut geworden, die auf Kompatibilitätsprobleme mit den neuen Listen hinweisen. Der Grund dafür liegt in den Techniken und Tools wie XSLT, SharePoint Designer und JSLink, die bisher zur Anpassung zum Einsatz kamen. Diese fehlen derzeit noch in den neuen Oberflächen, so dass existierenden geschäftliche Lösungen oft nicht in der neuen Umgebung genutzt werden können.
So geht es beim Ausrollen der ‘Modern-Experience’
Microsoft hat den Aufklärungsbedarf erkannt und erläutert im Beitrag “Update on Modern Document Libraries and Extensibility” die weitere Strategie. Folgende Aussagen sind dabei beachtenswert:
- “Wir bekennen uns zu einer anpassbaren Architektur, mit der die Partner auf individuelle Kundenwünsche mit eigenen Lösungen reagieren.”
- “Die neue Dokumentenbibliothek wird funktional ständig erweitert. Es werden dabei auch neue Möglichkeiten der Anpassung ohne Programmcode kommen.”
- “Es müssen klarere Regeln erarbeitet werden, um die Bandbreite zwischen Out-of-the-Box-Erlebnis und individuellen Anpassungen beherrschbar zu halten.”
- “Im Lauf der Zeit wir die Modern Experience die selbe Vielfalt an Anpassungsmöglichkeiten erhalten wie die Classic Experience.”
- “Einige Ribbon-/Menüband- und Kontextmenüerweiterungen sind bereits in Modern nutzbar.”
- “Es fehlt noch die Unterstützung von bedingten Formatierungen in Bibliotheksfeldern und die Nutzung von freien Skript-Blöcken zum Anpassen des Bibliotheks-Renderings.”
Einen genauen Zeitplan oder Ablauftermin gibt es nicht
Bei der Frage nach der Dauer der zweigleisigen Strategie bleibt der Artikel allerdings etwas vage. So heißt es: “Wir werden beide Optionen solange unterstützen, bis die Modern Experience in Sachen Anpassbarkeit auf der Höhe von Classic ist [UND] bis die Partner genügend Zeit hatten, um ihre Lösungen auf die neue Oberfläche anzupassen.”
Bleibt zu hoffen, dass die wohl irgendwann anstehende Abschaltung der klassischen Listen und Bibliotheken rechtzeitig genug angekündigt wird – und nicht so kurzfristig, wie das aktuell bei den Sandboxed Solutions der Fall ist.
Weiter Infos:
https://blogs.office.com/2016/06/07/modern-document-libraries-in-sharepoint/
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023