Microsoft startete Cloud-Update-Welle: Viele neue Funktionen für Office 365, Lync und SQL Azure

ms_cloudBei Microsoft stehen umfassende Updates seiner gehostete Services an, wie mehrere Quellen melden. Der Reigen an Aktualisierungen im Zuge des “Service Release 4” startet bei Office 365 (beziehungsweise seinen Komponenten Sharepoint Online, Exchange Online und Lync Online), es folgen bis Ende des Kalenderjahres SQL Azure und Dynamics CRM Online.

Wie Jussi Roine auf seinem Blog berichtet, hat er als Nutzer eines Office-365-E3-Plans eine Mail von Microsoft erhalten. Darin kündigen die Redmonder eine Update-Serie an, die am 20. Oktober beginnt und bis Ende November abgeschlossen sein wird. Jeder Nutzer wird demnach 24 bis 48 Stunden vor Beginn des ihn betreffenden Update-Fensters eine Benachrichtigung erhalten. In der Mail wurden auch die wichtigsten neuen Funktionen für Office 365 vorgestellt:

Neues in Office 365 mit Service Release 4

  • Business Connectivity Services (BSC) ermöglichen die Anbindung an externe Geschäftsanwendungen über Web-Services (nur E-Pläne)
  • Windows-LiveID-Unterstützung ermöglicht einem Office-365-Administrator, externe Anwender in eine Websitesammlung einzuladen. Diese melden sich über ihr Windows-Live-Konto an;
  • Windows Phone 7 "Mango" wird nun offiziell unterstützt. Small-Business- und Enterprise-Kunden können sich über ihr Windows Phone in Sharepoint-Online-Listen und in Bibliotheken einloggen;
  • Papierkorb: Gelöschte Sites aus einer Websitesammlung können vom Benutzer wiederhergestellt werden;
  • Browser: Internet Explorer 9 und Google Chrome werden nun offiziell unterstützt.

Auch SQL Azure, Lync Online und die Kundenmanagementsoftware Dynamics CRM Online erhalten im Zuge des Service-Release 4 bis zum Ende des Jahres etliche zusätzliche Funktionen, wie Mary Joe Foley berichtet:

SQL Azure Service Release 4:

  • Erweiterung der maximalen Datenbankgröße der SQL-Azure-Datenbank von 50 auf 150 GB;
  • Unterstützung für Federation;
  • Neue SQL-Azure-Management-Portal-Funktionalität.

Lync Online erhält mit dem Service Release folgende neuen Funktionen:

  • Unterstützung für mandantenfähiges Hosting;
  • Voice-Unterstützung für mobile “Information-Worker”;
  • Interoperabilität mit Exchange Online Voice Mail.

Bei Dynamics CRM Online kommt folgendes an Neuerungen hinzu:

  • Social-Activity-Streams/Feeds (ähnlich wie Facebook und Salesforces Chatter);
  • Integration mit Office 365;
  • Disaster-Recovery-Funktion;
  • Federated-Identity-Unterstützung (über Windows Live ID).
wm@sharepoin