Microsoft gibt Windows Azure IaaS/VM frei - inklusive Sharepoint 2013-Image als kostenloser Test-VM
Microsoft startete diese Woche Azure Infrastructure as a Service (IaaS) als neue Cloud-Plattform für die IT-Pro-Zielgruppe. Dieser neue Windows Azure-Dienst ermöglichte den Betrieb virtueller Maschinen jeglicher Art von Windows bis Linux. Enthalten sind darin auch vorgefertigte virtuelle Maschinen – unter anderem ein Sharepoint 2013 VM Image Template, mit dem sich kostenlose Sharepoint-Testumgebungen in der Microsoft-Cloud einrichten lassen.
Microsoft begann bereits im letzten Juni mit der Testphase seiner Azure-VM, die ein Cloud-Pendant zu Hyper-V darstellt. Mit dem Marktstart in dieser Woche kommen nun einige Neuerungen dazu, unter anderem:
- Neue VM Image Templates (unter anderem SQL Server-, BizTalk Server- und SharePoint-Images)
- Neue VM-Größen (unter anderem mehr Arbeitsspeicher)
- Neue VM-Preise (Preise für IaaS und PaaS wurden um 21 bis 33 Prozent reduziert)
Hyper-V in der Cloud
Azure VM ermöglicht die Einrichtung und den Betrieb von virtuellen Maschinen in der Cloud. Einer der vielen Vorteile dabei ist, dass Microsoft vielfältige vorgefertigte System-Images anbietet, die die Bereitstellung eines lauffähigen Systems innerhalb weniger Minuten ermöglichen. Zu den aktuell verfügbaren “schlüsselfertigen” Systemen zählen unter anderem Windows Server 2012, Windows Server 2008 R2, Ubuntu, CentOS und SUSE Linux-Distributionen.
Windows Azure VM ist vollständig kompatibel zu Hyper-V in Windows Server 2012, so dass Kunden ihre lokal betriebenen VM-Images ohne Veränderung in die Cloud hochladen und dort betreiben können.
Sharepoint 2013 Trial als Image
Besonders attraktiv für Sharepoint-Spezialisten ist die Option einer Sharepoint-VM in der Cloud. Es handelt sich dabei um ein Image des “Sharepoint Server 2013 Trial”, das 180 Tage lauffähig ist.
Generell dürfte der Betrieb von Sharepoint-Farmen auf Windows Azure VM zukünftig für vielen Szenarien attraktiv sein – insbesondere dann, wenn ein Betrieb in der Cloud aus Skalierungs- und Kostengründen erwünscht ist, aber Sharepoint Online (Office 365) den funktionalen Anforderungen nicht genügt.
Infos und kostenloses Azure-Konto
Ausführliche Informationen zu Bereitstellung und Betrieb von Sharpoint-Farmen in der Azure-Cloud bietet Microsoft mit dem neuen Dokument “SharePoint 2013 on Windows Azure Infrastructure Services” (in englisch).
Einen Gesamtüberblick über die Möglichkeiten mit Azure IaaS bietet Scott Guthrie in seinem Blogbeitrag.
Microsoft bietet die Möglichkeit, dies komplette Windows Azure-Plattform mit seinen vielfältigen Möglichkeiten drei Monate lang kostenlos zu testen.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023
Das klingt richtig interessant, bin mal gespannt, was sich daraus noch entwickelt.
Grüße,
Thomas von Sharepoint 2013