Microsoft steigert Umsätze im 2. Quartal 2013, Windows gewinnt wieder Oberwasser
Microsoft berichtete gestern Abend seine Geschäftszahlen für das abgelaufene 2. Quartal 2013 (Oktober bis Dezember). Neben einem gegenüber dem Vorjahr gesteigerten Gewinn fiel auf, dass der Windows-Geschäftsbereich nun wieder Umsatzführer ist und die Business Division mit Office und Sharepoint zurückging.
Insgesamt belief sich der Quartalsumsatz auf 21,5 Milliarden Dollar, gegenüber 20,9 Milliarden im Q2 von 2012. Der Gewinn betrug 6,4 Milliarden Dollar und liegt damit etwas unter dem Vorjahr (6,6 Milliarden).
Hier die Umsätze der einzelnen Geschäftsbereiche im Detail:
Windows: 5,88 Milliarden Dollar
Microsoft Business Division: 5,69 Milliarden Dollar
Server and Tools: 5,19 Milliarden Dollar
Entertainment and Devices: 3,77 Milliarden Dollar
Online Services: 869 Milliarden Dollar
Die Microsoft Business Division (MBD), in der Office, SharePoint, Exchange, Lync, Yammer, Office 365 und Dynamics laufen, ging um 10 Prozent auf 5,69 Milliarden zurück. Allerdings seien dafür Office Upgrade Offer und Pre-Sales verantwortlich, der entsprechend bereinigte Umsatz liege um 3 Prozent über dem des Vorjahres. Office Client, Server und Services tragen zu 90 Prozent am Umsatz von MBD bei.
Nach wie vor nannte Microsoft keine Details über die Verkäufe von Windows 8 und das Surface RT-Tablet. Die bisherige offizielle Angabe lautet, dass man 60 Millionen Windows 8-Lizenzen verkauft habe. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass die Hardware-OEM-Partner neuerdings Lizenzen auf Vorrat kaufen müssen, so dass diese Zahl nichts über tatsächlich verkaufte PCs sagt.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023