Microsoft Teams - alle neuen Funktionen im Oktober 2021

Microsoft hat wieder mal ein neues Bündel an Updates für Teams vorgestellt. Einige davon sind schon lange ersehnt, andere notwendig geworden. Wir immer muss dazugesagt werden, dass die Bereitstellung bei den Benutzern in Rollout-Phasen erfolgt. Eine genaue Verfügbarkeit kann daher nie exakt vorhergesagt werden.

1. Neue Funktionen in Meetings

Online-Besprechungen sollen gelegentlich vertraulich sein oder unter bestimmten Datenschutzbedingungen stattfinden. Nach dem Beginn von Meetings kann man diese zukünftig sperren. Ab diesem Zeitpunkt ist es dann nicht mehr möglich, dem Meeting beizutreten. Aktuell konnten wir noch nicht testen was passiert, wenn ein Teilnehmer einfach aus dem Meeting rausfliegt.

Zusammen-Modus

Der Together Mode, oder zu Deutsch Zusammen-Modus, ermöglicht neue visuelle Darstellungsmodi in Besprechungen. Bis jetzt konnten wir hier nur auf das Template von Microsoft zurückgreifen. Mit dem Together-Mode-Extensibility können nun aber auch individuelle Modes konfiguriert werden.  Unter folgenden Links finden sich bei Microsoft Infos zur Konfiguration:

https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/platform/apps-in-teams-meetings/teams-together-mode
https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/platform/concepts/build-and-test/teams-developer-portal

Hand-hebe-Funktion

Wer kennt die Hand-hebe-Funktion in Microsoft Teams Meetings nicht. Ein sehr sinnvolles und nützliches Feature, um in größeren Runden Aufmerksamkeit zu generieren, um Fragen zu stellen oder etwas einzubringen, ohne den Präsentator direkt zu unterbrechen. Es passiert allerdings auch häufig, dass man vergisst, die Hand zu senken. Zukünftig können zentral die Hände gesenkt werden: „Lower all Hands“.

Break-out-Rooms

Eine weitere neue Funktion erwartet uns bald in den Microsoft Teams Breakout Rooms. Eine nützliche Funktion kommt in den nächsten Wochen. Hat man die Räume vorab konfiguriert und die Personen befinden sich in den Breakout Sessions, so gibt es bald einen Breakout Room Timer. Mit diesem Timer werden die Personen dann nach einer vordefinierten Zeit automatisch in das Hauptmeeting zurückgeholt. Hier spart man sich einige Arbeitsschritten als Organisator.

2. Apple CarPlay und Android Auto

Viele nutzen bereits Apple CarPlay, und nun ist auch Microsoft auf den Zug aufgesprungen. Den konkreten Mehrwert haben wir bis jetzt noch nicht entdecken können, es sollen aber bald zusätzliche Funktionen kommen. Wir sind also nicht mehr auf Siri angewiesen und müssen auch unser Handy während dem Fahren nicht in die Hand nehmen. „Join Meeting“ kommt bald, sodass man künftig in der Teams CarPlay App das entsprechende Meeting anwählen kann.

3. Teams Notifications

Die Teams Notifications sind aktuell unabhängig von den Windows Notifications. Dadurch kommt es öfters vor, dass Windows Notifications von Teams Notifications überlagert werden. In den Team Settings kann man nun selbst wählen, ob das zukünftig so bleiben soll oder Teams die Betriebssystem-Notifications nutzen soll:

4. Chats in Teams

Die neueste Funktion in Teams-Chats ist „Antworten auf Nachrichten“. Neben dieser neuen Funktion erhalten wir im Chat-Bereich nun eine weitere sinnvolle Funktionalität, das Anpinnen von Nachrichten. Wir können folglich wichtige Nachrichten in Chats „anpinnen“ und finden diese somit wesentlich schneller.

 

In den Chats bekommen wir auch neue Emojis. Diese können dann über den Emoji Picker sogar bearbeitet werden.

5. Teams-Administration

Auch im Bereich der Administration hat sich einiges getan. Wir bekommen eine überarbeitete Navigation, hierzu finden Sie im nachfolgenden Link die Änderungen gesammelt: https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/updated-navigation-in-microsoft-teams-admin-center-makes-it/ba-p/2801281

Des Weiteren gibt es die sogenannte „App Risk Evaluation“. Wir alle kennen Sie – die Apps in Teams. Administratoren sehen zukünftig in der App-Bereitstellung die neue Klassifizierung. Microsoft hat hier anhand bestimmter Merkmale eine Bewertung vorgenommen. Diese werden entsprechend angezeigt:

Eine Gesamtübersicht bekommen Sie im Teams-Admin Center oder alternativ über folgenden Link:  https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365-app-certification/teams/teams-apps

Ein weiteres Feature im Admin-Umfeld erhalten wir mit dem Microsoft Teams Multi-Geo-Support. In Unternehmen gibt es Personen an unterschiedlichen geographischen Standorten. Für deutsche Unternehmen ist dies immer etwas problematisch, da die Tenant-Location bei dessen Anlage gewählt werden muss. Mit dem neuen Multi-Geo Support kann nun die Preferred Data Location angepasst werden. Mehr Informationen gibt’s in den Microsoft-Dokumenten, inklusive der notwendigen PowerShell Befehle: https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365/enterprise/multi-geo-capabilities-in-teams-in-microsoft-365?view=o365-worldwide

6. Teams Panels

Relativ neu im Portfolio der Microsoft Endgeräte finden wir die Teams Panels. Dabei handelt es sich um kompakte Touchscreens, die außerhalb von Besprechungsräumen in der Regel an der Wand montiert werden. Dabei können auf einen Blick die Besprechungsdetails angezeigt werden. Auch die Belegung des Raumes kann eingesehen werden. Die Microsoft Teams Panels lassen sich jetzt aber auch mit bestimmten Aktionen wie etwa einer Catering- oder Concierge-Anforderung individualisieren.

Mehr zu den Panels finden Sie hier: https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/devices/teams-panels

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments