Microsoft Teams im Browser nutzen โ und an Besprechungen ohne Login teilnehmen

Die meisten Teams-Nutzer arbeiten mit der Teams-App, wie sie auf Windows und MacOS-Gerรคten installiert werden kann. Zwingend notwendig ist die App aber nicht, weil es als Alternative immer auch den Web-Client gibt. Dieser unterscheidet sich funktional auf den ersten Blick gar nicht so gravierend, doch lohnt sich ein Blick auf die Details โ und die jeweiligen Vor- und Nachteile, wenn Sie Teams im Browser nutzen.
Die Teams-App ist ein Ressourcenfresser
Auch wenn die Teams-App deutlich hรคufiger verwendet werden dรผrfte als ihr Browser-Pendant, gibt es gute Grรผnde, auf den Client auch mal zu verzichten. So ist die Teams-App berรผchtigt dafรผr, dass sie das System mit hoher Speicher- und CPU-Nutzung zu beanspruchen.
Insbesondere bei langsameren PCs mit wenig Arbeitsspeicher ist das deutlich spรผrbar, indem das System zรคh reagiert. Hier verspricht die neue Teams-2.0-App deutliche Verbesserungen, wobei keine Wunder zu erwarten sind.
Gastnutzer benรถtigen per Browser kein Microsoft-Login
Aus diesen Gesichtspunkten heraus ist die Browser-Variante eine interessante Alternative. Zumal sie fรผr die meisten Aufgaben vรถllig ausreicht, wie beispielsweise fรผr die Teilnahme an Besprechungen. Die Einwahl funktioniert auf diesem Weg in allen Umgebungen schnell und unkompliziert. Und bietet sogar sogar den Vorteil, dass Sie als Gast-Nutzer noch nicht einmal ein Microsoft-Konto benรถtigen.
Auch als Organisator eines Meetings bietet Ihnen der Browser รผbrigens fast alle Funktionen, die in der App zur Verfรผgung stehen.
Besonderheiten bei Teams-Besprechungen mit dem Browser:
Folgende Besonderheiten mรผssen Sie bei Teams-Besprechungen als Teilnehmer und Organisator beachten:
An Teams-Besprechung teilnehmen โ ohne Login:
- Um an einem Teams-Meeting รผber den Browser teilzunehmen, klicken Sie zunรคchst auf den Link in Ihrer E-Mail-Einladung.
- Es รถffnet sich die Anmeldewebseite zunรคchst mit dem รผberlagerten Dialog, der um Erlaubnis fรผr das รffnen der App fragt. Klicken sie hier auf Abbrechen (Bild links).
- Dann folgt der Auswahldialog fรผr die Client-Variante. Klicken Sie hier auf In diesem Browser fortfahren (Bild rechts).
- Es รถffnet sich nun die Besprechung des Organisators. Falls Sie im Browser nicht in ein Microsoft-Konto eingeloggt sind, mรผssen Sie sich nicht anmelden. Der an Sie geschickte Anmeldelink reicht aus.
Teams-Besprechung als Organisator aufsetzen:
Wenn Sie ein Teams-Meeting als Organisator รผber den Web-Client erstellen mรถchten, รถffnen Sie dazu die Microsoft 365-Startseite und gehen Sie รผber das Startmenรผ in die Teams-App. Oder Sie geben direkt diese URL ein: https://teams.microsoft.com. Sie finden hier analog zur App die รผblichen Funktionen zum Planen von Besprechungen.
Defizite von Teams im Browser-Client:
- Keine Besprchungsaufzeichnungen mรถglich
- Kรผrzere Besprechungsdauer: 60 Minuten statt 24 Stunden
- Teilnehmerkapazitรคt: bis zu 100 statt bis zu 300
- โWebinar-Funktionโ ist nicht verfรผgbar
Fรผr den Teams-Web-Client eigenen sich alle aktuell verbreiteten Browser wie Edge, Google Chrome und Firefox.
Weitere Informationen zum Thema Teams und Browser:
โข So รคndern Sie den Standard-Browser in Microsoft Teams zum รffnen von Links
โข Teams-Besprechungen mit nicht unterstรผtzten Browsern โ was funktioniert und was nicht
- Teams-Tipp: Mikrofon per Tastenkombination kurz einschalten - 17. April 2024
- Wo legt Microsoft Teams Ihre Daten und Metadaten ab? รbersicht รผber bekannte und weniger bekannte Speicherorte von Microsoft 365 - 28. Mรคrz 2024
- Die neue Outlook-App: Details zum Fahrplan des Outlook-Nachfolgers - 25. Mรคrz 2024
Danke, es hat funktioniert.
„In diesem Browser fortfahren“ wird nicht angeboten, nur „Windows App herunterladen“ oder „stattdessen Web App verwenden“, welche aber ein Konto oder einen Fingerabdruck benรถtigt.