Microsoft und SAP erweitern die Zusammenarbeit auf Office 365 und Azure
Microsoft und SAP pflegen seit langem eine mal intensivere, mal weniger intensive Partnerschaft. Allein aus der Tatsache, dass sich beide Hersteller bei fast allen mittleren bis großen Unternehmen begegnen, besteht ein großes Interesse im Markt, dass beide Plattformen möglichst reibungslos harmonieren. Ein nicht so rühmliches Beispiel aus der Vergangenheit war Duet, das SAP-Daten mit Office-Frontends verbinden sollte, allerdings immer als zu kompliziert und unflexibel galt.
Hana auf Azure, Business-Anwendungen in Office 365
Anlässlich der gerade in Orlando (Florida) stattfinden SAP-Konferenz Sapphire gab es nun seit längerem mal wieder eine große gemeinsame Ankündigung der beiden Bosse Bill McDermot und Satya Nadella. Zum einen soll zukünftig die SAP-In-Memory-Datenbank Hana in der Azure-Cloud laufen. Hana kann bisher schon auf Amazon AWS in einer virtualisierten Umgebung betrieben werden. Jedoch betont Microsoft, dass unter Azure größere Datenmengen und mehr RAM möglich sind. Zudem werden sich SAP-Produkte wie Concour, SuccessFactors und Ariba eng in Office 365 integrieren, um so Tools für Kommunikation, Zusammenarbeit und Terminplanung in einer einheitlichen Oberfläche nutzen zu können.
Management von SAP-Apps mit Intune
Auch über die Managementplattform Intune bringt sich Microsoft ins Spiel. Hierbei geht es um die SAP-eigene Integrationsplattform Fiori, die unter anderem das Erstellen von Mobile-Apps mit SAP-Zugriff ermöglicht. Hier wird es nun Schnittstellen zum Microsoft-System geben, um über Intune solche SAP-Apps einfacher administrieren zu können.
Weitere Infos:
Pressemitteilung dazu von Microsoft: “SAP and Microsoft usher in new era of partnership to accelerate digital transformation in the cloud”
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
- Tipp: Dateien in OneDrive und SharePoint können Sie jetzt als Favoriten markieren - 7. September 2023