Microsoft Umsatz Q1/2013: Rückgang im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahrs
Microsoft gab gestern seine Geschäftszahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2013 bekannt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sank der Umsatz um acht Prozent auf 16 Milliarden Dollar, der Gewinn ging um 26 Prozent auf 5,3 Milliarden Dollar zurück. Das Unternehmen gab an, diese Entwicklung erwartet zu haben, da umfangreiche Produktneuvorstellungen wie Windows 8, Windows Phone 8 und Office 2013 bevorstehen. Das Server-Geschäft legte zu, Office bleibt stabil.
Heruntergebrochen auf die einzelnen Geschäftsbereiche sieht die Entwicklung wie folgt aus:
Die Windows & Windows Live Division verliert rund ein Drittel und landet bei 3,24 Milliarden Dollar Umsatz, der Gewinn sackte gleich um die Hälfte ab auf 1,6 Milliarden Dollar. Stabil halten konnte sich hingegen die Microsoft Business Division (Office), die bei 5,7 Milliarden Dollar Umsatz (plus ein Prozent) steht, während der Gewinn leicht um zwei Pozent auf 3,6 Milliarden Dollar fiel. Sehr gut lief hingegen das Geschäft in der Serversparte, die ihren Umsatz um acht Prozent auf 4,55 Milliarden Dollar steigern konnte, den Gewinn um 12 Prozent auf 1,7 Milliarden. Entertainment & Devices (XBox, Windows Phone) legte um ein Prozent zu auf 1,95 Milliarden Dollar, sackte aber beim Gewinn ab von 340 auf 19 Millionen Dollar.
Das Sorgenkind Online Services Division konnte seinen Umsatz um neun Prozent auf 697 Millionen Dollar heben, während die regelmäßigen Verluste mit mit 364 Millionen (minus 29 Prozent) dieses Mal deutlich geringer ausfielen als in der Vergangenheit. Microsoft erwartet nach den aktuellen Produkteinführungen wieder deutliche Geschäftszuwächse.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023