Microsoft zeigt Lync Mobile: Bald Firmen-Messenger für Windows Phone 7 - iPhone und Android folgen
Bereits seit längerem kursieren Ankündigungen zu einem Lync-Client für Smartphones. Für Unternehmen, die den Nachfolger des Office Communications Server einsetzen, eröffneten sich damit weitreichende Einsatzmöglichkeiten im Bereich mobiler Telefonie und Echtzeitkommunikation. Erste Andeutungen zu Lync 2010 Mobile für Windows Phone 7 machte Microsoft bereits im letzten Herbst, doch eine entsprechende Website war nur kurz online. Es folgte im Mai auf der Teched 2011 eine erste öffentliche Demo während der Eröffnungs-Keynote, bei der eine sehr simple Vorabversion von Lync für Windows Phone 7 gezeigt wurde (etwa ab Min. 40). Und es existiert sogar schon eine “offizielle” Website für das Phantomprodukt.
Inzwischen scheint die Entwicklung tatsächlich recht weit fortgeschritten, wie eine aktuelle Demo auf der Teched Neuseeland beweist [UPDATE: Das Youtube-Video “lync mobile for windows phone” wurde inzwischen gesperrt]. Dabei wurden anhand einer nicht ganz aktuellen Version einige Funktionen vorgeführt. Ein wichtiger Hinweis des Vorführers lautete dabei: “Wenn wir die neue Geräte bekommen, haben wir auch auf der Displayseite Kameras.” Gemeint dürfte damit der ab September zu erwartende Start etlicher neuer WP7-Geräte mit der aktualisierten Systemversion 7.5/Mango sein.
WP7-Smartphones bald mit Frontkamera?
Wie vom Twitteraccount @WindowsPhoneNZ außerdem zu erfahren war, soll auch der Skype-Client für WP7 die Frontkameras unterstützen. Das heißt, dass in Kürze Videotelefonie im Stile von Apples Facetime auch in der Windows-Phone-Welt möglich sein wird – und zwar in Unternehmens- wie Endkundenszenarien.
Neben einer (Haupt-)Variante von Lync Mobile für Windows Phone 7 sollen im selben Zeitrahmen auch Versionen für iOS (iPhone und iPad), Android und Symbian erscheinen. Verschiedene Microsoft-Äußerungen deuten dabei darauf hin, dass die WP7-Version funktionale Mehrwerte bieten soll.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023