Microsofts neue Communications-Strategie: MS Teams ersetzt den Skype-Client, Server bleibt
Auf der aktuell stattfindenden Hausmesse Ignite hat Microsoft gestern die Pläne für die erwartete Verschmelzung von Skype for Business mit dem neuen Office 365-Chat-Dienst Teams vorgestellt. Nachdem bereits vor zwei Wochen erste Informationen für eine stärkere Integration auftauchten, kam nun die Bestätigung: Grob skizziert wird Teams das neue, einheitliche Frontend für Kommunikation und Zusammenarbeit, in der Office 365-Cloud wird man die Infrastruktur dafür weiter ausbauen, und im Backend bleibt der Skype-Server in einer neuen On-Premise-Version vorerst ein wichtiger Hub.
Mehr Integration mit ‘Intelligent Collaboration’
Microsoft löst sich vom alten Slogan „Unified Communications and Collaboration“, der seit dem Live Communications Server 2003 über den umgetauften Lync-Server bis zu Skype for Business für die Office-Infrastuktur neben SharePoint propagiert wurde. Die neue Vision lautet „Intelligent Communications“, in deren Rahmen eine effizientere Aufgabenbewältigung mit möglichst geringem Wechsel zwischen Anwendungskontexten realisiert werden soll. Eine einzige App vereint dabei Office-Anwendungen, Dokumentenverwaltung, Kommunikation und Online-Besprechungen, und integriert zusätzlich auch noch externe Geschäftsanwendungen.
Die konkreten nächsten Erweiterungen für Teams werden sich um Telefonie und Online-Meetings drehen. Der Microsoft Graph soll Metadaten beisteuern, um Daten und Verknüpfungen im jeweiligen Arbeitskontext automatisch zu präsentieren.
Neuer Skype-Server kommt 2018
Während also die Tage des Skype-Clients gezählt sind, steht für die zweite Jahreshälfte 2018 ein neuer Skype-Server an, der vor allem in Sachen Telefonie-Integration ausgebaut wird. Bezüglich des Clients hat sich Microsoft noch nicht klar über den Ablauf des Übergangs geäußert, eine Roadmap dazu soll im Oktober folgen. Die Skype for Business-Anwender sollen aber wohl nicht hastig zum Umstieg gezwungen werden, auch sollen beide Clients parallel genutzt werden können.
Weitere Infos:
https://blogs.office.com/en-us/2017/09/25/a-new-vision-for-intelligent-communications-in-office-365/
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023